Fächerübergreifende Arbeit der Klasse 5b: genau Maße, Architekturpappe und jede Menge Handarbeit.

Der Klasseraum der 5b im Lande Liliput

Ein fächerübergreifendes Projekt nach "Gullivers Reise"

Wie groß ist ein Standardbett im Lande Liliput? Und wie sähen ein Stuhl, ein Tisch, der Klassenraum der 5b aus, wenn wir uns im Lande Liliput befänden? Diese Fragen stellten sich die Kinder der Klasse 5b, nachdem ihre Mathematiklehrerin Frau Stührenberg ihnen einige Passagen aus „Gullivers Reisen“ vorgelesen hatte. Es blieb nicht bei den Fragen; vielmehr fand die 5b Antworten in einem handlungsorientiertem Projekt.

Angebunden an die Fächer Mathematik (Längen, Maßstab, Konstruieren), Freiarbeit und Kunst (Modellbau) überlegten, maßen und rechneten die Jungen und Mädchen zunächst und bastelten ihre Möbel aus Papier. Anschließend vervollständigten die Schülerinnen und Schüler das Projekt im Kunstunterricht, unterstützt von ihrer Kunstlehrerin Christina Evers. Dort erstellten sie aus Architekturpappe jeweils ein Modell ihres eigenen Stuhls, in Partnerarbeit ein Modell ihres gemeinsamen Tisches und in Gruppenarbeit Modelle der übrigen Möbel des Klassenraums. Das fertige Klassenzimmer erfüllt die Jungen und Mädchen zu Recht mit Stolz.

Text und Foto: Anne Stührenberg

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

„Ecclesia semper reformanda est“

Evangelischer EF-Kurs nimmt
an Mitmach-Kirche teil

Projekttage starteten mit
viel Spaß und Bewegung

Abschlusswoche des Schuljahres /
Update: Bilder und Video von Tag 2

Wandern, Windmühlen und Wellengang

Klassenfahrt 9b und 9d in Egmond an Zee

Friedrich Dürrenmatt meets Torsten Sträter

Animiertes Audiobook, u.a. von Torsten Sträter eingesprochen

Kreative Romanarbeit

Lapbook-Erstellung zu "Iva, Samo und
der geheime Hexensee" in Klasse 5

Hunde – tierisch beste Freunde?

Teams von Sprachtherapeutinnen mit Therapiebegleithunden besuchen 6C

  • Erziehungswissenschaften

Pädagogik-Koryphäe im
Austausch mit Leistungskurs

Zoom-Meeting mit Klaus Hurrelmann

Bronze für das Adolfinum

Fußballer beim NRW-Landesfinale

Greenwashing auf der Spur

Jana Schmidt auf Bundesebene beim Europäischen Wettbewerb erfolgreich

Dein Stein fehlt!

Aktion der Fachschaft Kunst setzt Zeichen der Solidarität für die Ukraine

Von Moers nach Düsseldorf

FFF-AG zu Gast bei Charlotte Quik im Landtag Nordrhein-Westfalen