Fächerübergreifende Arbeit der Klasse 5b: genau Maße, Architekturpappe und jede Menge Handarbeit.

Der Klasseraum der 5b im Lande Liliput

Ein fächerübergreifendes Projekt nach "Gullivers Reise"

Wie groß ist ein Standardbett im Lande Liliput? Und wie sähen ein Stuhl, ein Tisch, der Klassenraum der 5b aus, wenn wir uns im Lande Liliput befänden? Diese Fragen stellten sich die Kinder der Klasse 5b, nachdem ihre Mathematiklehrerin Frau Stührenberg ihnen einige Passagen aus „Gullivers Reisen“ vorgelesen hatte. Es blieb nicht bei den Fragen; vielmehr fand die 5b Antworten in einem handlungsorientiertem Projekt.

Angebunden an die Fächer Mathematik (Längen, Maßstab, Konstruieren), Freiarbeit und Kunst (Modellbau) überlegten, maßen und rechneten die Jungen und Mädchen zunächst und bastelten ihre Möbel aus Papier. Anschließend vervollständigten die Schülerinnen und Schüler das Projekt im Kunstunterricht, unterstützt von ihrer Kunstlehrerin Christina Evers. Dort erstellten sie aus Architekturpappe jeweils ein Modell ihres eigenen Stuhls, in Partnerarbeit ein Modell ihres gemeinsamen Tisches und in Gruppenarbeit Modelle der übrigen Möbel des Klassenraums. Das fertige Klassenzimmer erfüllt die Jungen und Mädchen zu Recht mit Stolz.

Text und Foto: Anne Stührenberg

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Beginn des Unterrichts nach den Ferien

Regelmäßige Tests auch für
geimpfte Mitglieder der Schulgemeinde

Die SV sucht Designerinnen und Designer

Gestaltungswettbewerb für neue Adolfinum-Shirts

Nikolaus, komm in unser…e 5d!

Vorweihnachtswunder am Nikolaustag

Tous habiter ensemble à Paris ?

Lebhafte Debatten im Französisch-LK

Toxische Beziehungen

Liebeslyrik von Heinrich Heine bis Sido
Gedichte aus der Klasse 9d

Weihnachten und die Nächstenliebe

Gruß der Religionslehrerinnen und -lehrer

Das Adolfinum öffnete seine Türen

Neu: Rückblickvideo zum Tag der offenen Tür 2021

„Trostpflaster“ in Corona-Zeiten

Musikalischer Weihnachtsgruß der Chöre und Orchester

Vorweihnachtlich auf harte Arbeitsbedingungen hingewiesen

Fit for Future AG verkaufte fair gehandelte Orangen für einen guten Zweck

Ein Bär auf der Suche nach sich selbst

5. Klassen besuchen Aufführung des Schlosstheaters in der Aula

„Auf die Reise in den Tod“

Adolfiner gedenken der Opfer der Deportation vor 80 Jahren

Sechstklässler im Lesewettkampf

Vorlesewettbewerb 2021: Adolfinum zum 16. Mal dabei