Immer wieder neu: Der Kunstkalender stellt eine liebgewordene Tradition dar.

Der neue Kalender ist da

Neues Format: Familienkalender zur Terminplanung

Er gehört seit vielen Jahren zu einer besonders lieb gewonnenen Tradition. Gelungene Schülerarbeiten werden nicht nur im Schulgebäude ausgestellt, sondern auch im Kunstkalender des Adolfinums verewigt. "Jedes Jahr fällt uns die Auswahl unter den vielen tollen Arbeiten schwer", meint Kunstlehrerin Frau Evers und Herr Dinkelmann ergänzt: "Am liebsten wäre es mir, das Jahr hätte 24 Monate". Doch am Ende ist sich die Auswahlkommission, die aus den Kunstlehrerinnen und -lehrern des Adolfinums besteht, stets einig, welche Schülerarbeiten abgedruckt werden sollen. Die Aufnahme in den Kunstkalender bedeutet dabei eine ganz besondere Würdigung der Schülerarbeiten.

 

Der beliebte Kunstkalender ist ab sofort erhältlich. Er erscheint dieses Jahr zum ersten Mal als Familienkalender mit 5 Spalten und umfasst ein Schuljahr - von August 2020 bis Juli 2021. Alle Schulferien sind bereits eingetragen. Ein schönes und praktisches Planungsraster für die ganze Familie.

Verkauft wird der Kalender für 8 Euro im Sekretariat. Er ist auch bei den Kunstlehrer/innen zu bekommen oder per Mail zu bestellen bei: kai.dinkelmann(at)adolfinum.de.

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Siegerduo beim Chem-pions Wettbewerb

Julia Wolff (7e) und Aaron Berger (5a)

Auf interessante Fragen kluge Antworten

Rückblick auf 18. Erweiterungsprojekt - mit Video

Unter den Top 4 Debattanten

... beim Jugend Debattiert Regionalentscheid

Weg mit dem wilden Müll!

AG "Gute Taten" beteiligt sich am Abfallsammeltag

Aufnahme der neuen Fünftklässler

Bestätigungen werden ab dem 1. März 2018 versendet

Bon appétit!

Essen im Französisch-Unterricht sehr erwünscht

Flucht aus Moers vor dem Nazi-Terror

Klasse 9D besucht Sonderausstellung im Schlossmuseum

Nach Deutschland im "Akropolis-Zug"

Migration als Thema der Geschichte in der EPh

Hervorragend abgeschnitten

Das chinesische HSK-Zertifikat am Adolfinum

Nach China tanzen

Workshop des Yinchuan Arts Theatre

Parlez-vous français?

Entdecke die Französisch-Schnupper-AG