Überzeugten mit ihren Essays: Hannes Blank und Theresa Baro.

"Der Sinn von Politik ist Freiheit"

Zwei Adolfiner beim philosophischen Essay-Wettbewerb ausgezeichnet

„Der Sinn von Politik ist Freiheit.“ Dieses Hannah-Arendt-Zitat - das auch eine Aussage unseres neuen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier sein könnte - war ein Thema des philosophischen Essay-Wettbewerbs 2016. Zwei Adolfiner haben erfolgreich an diesem Wettbewerb teilgenommen: Theresa Baro und Hannes Blank (aus der Qualifikationsphase 2) sind in diesem Jahr mit einer Urkunde für ihre überdurchschnittlichen Leistungen ausgezeichnet worden.

Theresa und Hannes haben sich mit den Themen „Trifft, wenn Sie eine Entscheidung treffen, Ihr Gehirn die Entscheidung?“ und „[…]Wissen macht uns weder besser, noch glücklicher.“ (Kleist in einem Brief an Adolphine von Werdeck, 28./29. Juli 1801. In: Werke und Briefe, hg. v. Helmut Sembdner, Bd. II. Carl Hanser Verlag, München 1984, S. 679. Auch online verfügbar: http://www.kleist-digital.de/brief?id=letters/b_050.xml) differenziert und kritisch auseinander gesetzt. Die Fachschaft Philosophie freut sich mit den Schülerinnen und Schülern über dieses Ergebnis.

Der Philosophie-Wettbewerb, der unter anderem von den fünf NRW-Bezirskregierungen ausgerichtet wird, richtet sich an alle interessierten Schülerinnen und Schüler der Oberstufe und findet einmal jährlich statt. Es gibt immer vier verschiedene Themen aus den Bereichen Ethik, Staatsphilosophie, Erkenntnistheorie und Anthropologie, von denen eines ausgewählt werden kann. Pro Philosophie- oder Religionskurs dürfen jedoch nur zwei Essays eingesandt werden, weswegen teilweise eine kursinterne Vorausscheidung erforderlich ist.

Text & Foto: Anika Sokolowski.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Why did the Industrial Revolution start in England?

9b führt bilinguales Modul im Fach Geschichte durch

Tolles Spendenergebnis der Schulgemeinde

Aktionswoche für die Tafel

Hebräisch-Kurs besucht Synagoge

Exkursion zur jüdischen Gemeinde Krefeld

Schulpreis im landesweiten Wettbewerb „biologisch“

Wiederholt breite Teilnahme der Schulgemeinde

1. Platz bei Dr.-Hans-Riegel-Preis

Julia Wolff beobachtet Bewegung der Jupitermonde

„Ich bin noch nie einem Juden begegnet…“

Gerhard Haase-Hindenberg zu Gast am Adolfinum

Adolfiner beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Voting für das beste Video - Wer zieht mit Publikumsvoting ins Finale ein?

Ein spannender Tag im Zoo

Fünftklässler besuchen die Krefelder Zooschule

Anmeldung am Adolfinum (Kopie)

Terminvergabe ab sofort möglich / neu: 3G-Hinweis

Corona-Regelungen für Herbst und Winter

Schulministerium veröffentlicht Handlungskonzept