: Fröhliche Gesichter nach getaner Arbeit: Der vollste Eimer wurde im Altbau in der II. Etage gesammelt.

Der Umwelt zuliebe ...

Auftakt zu den Anti-Müll-Wochen 2024

Habt Ihr schon mal in die Tonnen in den Klassen geschaut? Manchmal sind sie zu voll, oft liegt Papier in der Restmülltonne oder die Bananenschale in der Wertstofftonne. Das muss nicht sein!

Am Montag begannen die Anti-Müll-Wochen 2024: Bis zum Ende der kommenden Woche wollen wir besonders darauf achten, Abfälle zu vermeiden und die Abfälle richtig zu sortieren. Zum Auftakt haben die Klimahelden-AG zusammen mit weiteren Schülerinnen und Schülern der 5. Klassen die Schule einmal komplett aufgeräumt.

Für die 5. und 6. Klassen geht es nun darum, die eigenen Tonnen möglichst gut zu sortieren sowie die Altpapier- und Wertstofftonne regelmäßig zu leeren. Die beste Klasse kann sich auf leckere Waffeln von der Klimahelden-AG freuen.

Text und Foto: Michael Neunzig

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Jan Dieren besucht das Auschwitzprojekt

Bundestagsabgeordneter zu Gast an seiner ehemaligen Schule

Von Forscherdrang und Erkenntnisgewinn

Regionalwettbewerb von Jugend forscht / Schüler experimentieren

Zur Feierstunde nach Münster

Tolle Ergebnisse bei Biologie Olympiade

Um politische Entscheidungen gerungen

Teilnahme am Regionalentscheid von Jugend debattiert

Essstörungen, Schönheitsideale und gesunde Ernährung

9er-Projekttage bieten Hilfe für Lebenslagen

Voyage à Paris

Q2-Französischkurse auf Spaziergang in der französischen Hauptstadt

Sonnige Grüße aus Italien!

Wintersportfahrt der Klassen 8 / NEU: Jetzt mit Video

Psychologe steht Rede und Antwort

Zoom-Interview für EWP fasziniert Klasse 6b

Jubiläumsbeitrag für Diakonie

Religionskurse der JS 8 gestalten Plakate

Projekttage 2024

Flyer als pdf-Download

#WeRemember

Adolfiner reinigen „Stolpersteine“ zum Holocaustgedenktag

Einblick in die Rechtswelt

Klasse 7b besucht Amtsgericht