: Fröhliche Gesichter nach getaner Arbeit: Der vollste Eimer wurde im Altbau in der II. Etage gesammelt.

Der Umwelt zuliebe ...

Auftakt zu den Anti-Müll-Wochen 2024

Habt Ihr schon mal in die Tonnen in den Klassen geschaut? Manchmal sind sie zu voll, oft liegt Papier in der Restmülltonne oder die Bananenschale in der Wertstofftonne. Das muss nicht sein!

Am Montag begannen die Anti-Müll-Wochen 2024: Bis zum Ende der kommenden Woche wollen wir besonders darauf achten, Abfälle zu vermeiden und die Abfälle richtig zu sortieren. Zum Auftakt haben die Klimahelden-AG zusammen mit weiteren Schülerinnen und Schülern der 5. Klassen die Schule einmal komplett aufgeräumt.

Für die 5. und 6. Klassen geht es nun darum, die eigenen Tonnen möglichst gut zu sortieren sowie die Altpapier- und Wertstofftonne regelmäßig zu leeren. Die beste Klasse kann sich auf leckere Waffeln von der Klimahelden-AG freuen.

Text und Foto: Michael Neunzig

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Vor Ort im EU-Parlament

SoWi-Exkursion nach Straßburg

#Ignition – Naruto

Wenn Anime-Helden im Konzert lebendig werden

In Dinslaken politisch debattiert

Spannende Diskussion bei der Regionalrunde von Jugend debattiert

Treffen mit dem Bürgermeister

Klasse 5d war zu Besuch
bei Christoph Fleischhauer

Deutsch-französische Studiengänge

Botschafterinnen der FH Dortmund präsentieren Möglichkeiten in NRW

Von einer Ballade zum Hörspiel

7b arbeitete kreativ mit besonderen Gedichten

Auszeichnungen für MINT-Talente

MINT-Bescheinigungen am Ende der Sekundarstufe I

Ma journée à l’école
– mein Tag in der Schule

Neue Fremdsprache Französisch kreativ im Video eingesetzt

Stolpersteinreinigung gegen das Vergessen

Jährliche Aktion am Holocaustgedenktag

Weltwunder, nachgebaut

Klasse 6e führte kreatives Geschichtsprojekt durch