: Fröhliche Gesichter nach getaner Arbeit: Der vollste Eimer wurde im Altbau in der II. Etage gesammelt.

Der Umwelt zuliebe ...

Auftakt zu den Anti-Müll-Wochen 2024

Habt Ihr schon mal in die Tonnen in den Klassen geschaut? Manchmal sind sie zu voll, oft liegt Papier in der Restmülltonne oder die Bananenschale in der Wertstofftonne. Das muss nicht sein!

Am Montag begannen die Anti-Müll-Wochen 2024: Bis zum Ende der kommenden Woche wollen wir besonders darauf achten, Abfälle zu vermeiden und die Abfälle richtig zu sortieren. Zum Auftakt haben die Klimahelden-AG zusammen mit weiteren Schülerinnen und Schülern der 5. Klassen die Schule einmal komplett aufgeräumt.

Für die 5. und 6. Klassen geht es nun darum, die eigenen Tonnen möglichst gut zu sortieren sowie die Altpapier- und Wertstofftonne regelmäßig zu leeren. Die beste Klasse kann sich auf leckere Waffeln von der Klimahelden-AG freuen.

Text und Foto: Michael Neunzig

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Ein Plädoyer fürs Denken

Batuhan Yilmaz-Ay besucht
philosophische Winterakademie

"Operation Fleischbällchen"

Erfolg bei "Knete für die Fete"
Q2 macht Schulleiter glücklich

Erfolgreiche Nachwuchswissenschaftler

Adolfiner bei „Jugend forscht“ ausgezeichnet

"Mitläufer" gesucht!

Erfolgreiche erste Runde für
"Adolfiner Lauftreff"

Was macht eigentlich ein "MINT-Lehrer"?

Schüler unterrichten Nachwuchsforscher

Spannende Wortgefechte

Adolfiner beim Regionalentscheid
von Jugend Debattiert

"Winterreise - darf ich da mit?"

Musikkurs der Q2 besucht Workshop an der Moerser Musikschule

Herausragende DELF-Ergebnisse

Französischschülerinnen und -schüler mit beeindruckenden Ergebnissen

Ganz im Zeichen der gesunden Schule

Einladung zum "Adolfiner Lauftreff"

Treffpunkt für "MINT-Fans"

MINT400-Forum: Adolfiner zu Besuch in Berlin

Adolfiner musizieren sehr erfolgreich

"Jugend musiziert": erste Plätze im Regionalwettbewerb 2019