Die erfolgreichen Deutsch-Lerner mit ihren Lehrerinnen - obere Reihe: Babett Götz, Negar Barzegar, Joud Kabbani, Rand Kabbani, Tatjana Meier. Untere Reihe: Houda Mhamdi, Nora Kopeika, und Thibault Guérand.

Deutsch als Zweitsprache: ein Schlüssel zum Abitur am Adolfinum

Schülerinnen absolvieren erfolgreich Sprachtest

Das Adolfinum bietet seit Februar 2015 "Deutsch als Zweitsprache" für alle SchülerInnen und Schüler mit Migrationshintergrund an. Von Anfang an dabei waren Joud, Rand und Negar: Die SchülerInnen haben nun den Modelltest B1 für Jugendliche in Anlehnung an den gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen bestanden. Unterrichtet werden die drei von den Lehrerinnen Dr. Babett Götz und Tatjana Meier: "Das ist wirklich ein toller Erfolg, zumal die drei mit Hilfe der sprachlichen Förderung sofort am Unterricht in unseren Regelklassen teilnehmen konnten", so Tatjana Meier.

Dieser Erfolg ist bereits seit Längerem sichtbar: Durch intensive Individualbetreuung in kleinen Lerngruppen haben alle SchülerInnen die Möglichkeit ihre sprachlichen Fähigkeiten auszubauen. So auch Houda Mhamdi, die seit einem Jahr ihre Sprachleistungen kontinuierlich verbesserte und den Sprung aus einer Integrationsklasse der Justus-von-Liebig-Hauptschule in die Regelklasse des Adolfinums hervorragend meistert.Auch seit einem Jahr dabei ist Nora Kopeika, die ohne jegliche Sprachkenntnisse bereits jetzt den Modelltest mit dem Zertifikat A1.1 abschloss.

Neben den Regelschülern wird der Kurs "Deutsch als Zweitsprache" immer wieder durch Austauschschüler ergänzt. "So begleitet unseren Kurs Thibault Guérand für drei Monate. Bereits jetzt lassen sich seine exzellenten Leistungen sehen", freut sich Tatjana Meier.

Und auch Kollegin Babett Götz zieht ein sehr positives Fazit: "Wir freuen uns, dass der Kurs bereits jetzt als voller Erfolg gewertet werden kann und nicht ohne Stolz können wir festhalten, dass der Kurs Deutsch als Zweitsprache zur kulturellen, sozialen und sprachlichen Integration unserer SchülerInnen beiträgt.  Wir freuen uns auf die nächsten TeilnehmerInnen, die wir auf ihrem Weg begleiten dürfen!".

Text & Fotos: Tatjana Meier, Dr. Babett Götz.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Beginn des Unterrichts nach den Ferien

Regelmäßige Tests auch für
geimpfte Mitglieder der Schulgemeinde

Die SV sucht Designerinnen und Designer

Gestaltungswettbewerb für neue Adolfinum-Shirts

Nikolaus, komm in unser…e 5d!

Vorweihnachtswunder am Nikolaustag

Tous habiter ensemble à Paris ?

Lebhafte Debatten im Französisch-LK

Toxische Beziehungen

Liebeslyrik von Heinrich Heine bis Sido
Gedichte aus der Klasse 9d

Weihnachten und die Nächstenliebe

Gruß der Religionslehrerinnen und -lehrer

Das Adolfinum öffnete seine Türen

Neu: Rückblickvideo zum Tag der offenen Tür 2021

„Trostpflaster“ in Corona-Zeiten

Musikalischer Weihnachtsgruß der Chöre und Orchester

Vorweihnachtlich auf harte Arbeitsbedingungen hingewiesen

Fit for Future AG verkaufte fair gehandelte Orangen für einen guten Zweck

Ein Bär auf der Suche nach sich selbst

5. Klassen besuchen Aufführung des Schlosstheaters in der Aula

„Auf die Reise in den Tod“

Adolfiner gedenken der Opfer der Deportation vor 80 Jahren

Sechstklässler im Lesewettkampf

Vorlesewettbewerb 2021: Adolfinum zum 16. Mal dabei