Die deutsch-französische Freundschaft: Ein Grundpfeiler des europäischen Friedens- und Wohlfahrtsprojekts.

Deutsch-französische Studiengänge

Botschafterinnen der FH Dortmund präsentieren Möglichkeiten in NRW

Französischlernende Oberstüfenschüler*innen der Q1 und Q2 werden von ...

Auch wenn das Abitur noch nicht geschafft ist, fragen sich wahrscheinlich schon viele Oberstufenschüler*innen, wie es danach weitergehen soll. Studium – ja oder nein und wenn was?

Um bei diesen Fragen etwas Hilfestellung zu bekommen, sind die beiden Studienbotschafterinnen Léonie Franke und Amelie Löhndorf (selbst ehemalige Adolfinerin) von der FH Dortmund der Einladung von Französischlehrerin Lina Fießer nach Moers ans Adolfinum gefolgt, um unsere französischlernenden Schüler*innen der Qualifikationsphase über deutsch-französische Studiengänge in NRW zu informieren.

... Studienbotschafterinnen der FH Dortmund über dt.-frz. Studiengänge informiert.

Von Jura, über Kultur und Chemie ist dort vieles möglich und neben interessanten Lehrinhalten, Doppelabschlüssen und finanzieller Unterstützung stießen vor allem die zwei Auslandssemester in einem frankophonen Land - zu dem selbstredend auch Inseln in der Karibik gehören - auf gesteigertes Interesse. Vielleicht lassen sich ja so Berufswunsch und Frankophilie zusammenbringen…

Text und Bilder: Lina Fießer

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Zwischen Erinnerung und Verantwortung

Einführungsphase unterwegs in Polen

Dürrenmatt mal anders

Kreative Arbeiten zum Roman „Der Richter und sein Henker“

Ein Tag mit Pepe!

Klasse 5e besucht das Evangelische Klinikum Niederrhein

„Papperlapapp!“ – Naturwissenschaften kreativ erleben mit Papier

Erfolgreiche Teilnahme an der JuniorScienceOlympiade

Bronze für das Adolfinum

„Heiße“ Landesmeisterschaft im Beachvolleyball in Essen

Neue Schülervertretung

Engagiertes Team der Einführungsphase übernimmt Zepter

„Chemie – die stimmt!“

Runa Stieg vertritt das Adolfinum in Münster

Auftritte der Chöre, des Orchesters und der Schulband

Sommerkonzert: 17. Juni - 18.30 Uhr - Aula Adolfinum

Theaterpartnerschaft in Aktion

Professionelle Impulse für unsere Theater AG

„(Anti-) Europa – sozial und sicher?“

Dritter Landespreis für Schülerinnen des Adolfinum

80 Jahre Kriegsende

Schülerinnen und Schüler erinnern an den 8. Mai 1945