Die deutsch-französische Freundschaft: Ein Grundpfeiler des europäischen Friedens- und Wohlfahrtsprojekts.

Deutsch-französische Studiengänge

Botschafterinnen der FH Dortmund präsentieren Möglichkeiten in NRW

Französischlernende Oberstüfenschüler*innen der Q1 und Q2 werden von ...

Auch wenn das Abitur noch nicht geschafft ist, fragen sich wahrscheinlich schon viele Oberstufenschüler*innen, wie es danach weitergehen soll. Studium – ja oder nein und wenn was?

Um bei diesen Fragen etwas Hilfestellung zu bekommen, sind die beiden Studienbotschafterinnen Léonie Franke und Amelie Löhndorf (selbst ehemalige Adolfinerin) von der FH Dortmund der Einladung von Französischlehrerin Lina Fießer nach Moers ans Adolfinum gefolgt, um unsere französischlernenden Schüler*innen der Qualifikationsphase über deutsch-französische Studiengänge in NRW zu informieren.

... Studienbotschafterinnen der FH Dortmund über dt.-frz. Studiengänge informiert.

Von Jura, über Kultur und Chemie ist dort vieles möglich und neben interessanten Lehrinhalten, Doppelabschlüssen und finanzieller Unterstützung stießen vor allem die zwei Auslandssemester in einem frankophonen Land - zu dem selbstredend auch Inseln in der Karibik gehören - auf gesteigertes Interesse. Vielleicht lassen sich ja so Berufswunsch und Frankophilie zusammenbringen…

Text und Bilder: Lina Fießer

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Dritter Platz im Deutschlandfinale

Martin Wessel überzeugt beim Chinesisch-Wettbewerb "Chinese Bridge"

Landessieger: Zwei Adolfiner beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten erfolgreich

Niklas Balbon und Philipp Oberberg überzeugen mit Arbeiten zum Thema "Anders sein"

Mittelstufenmeister im Fuß- und Völkerball

Schülervertretung organsiert Mittelstufenturnier

Ein Tag zwischen Simulatoren, Robotern und Regallagern

Exkursion aller Informatikkurse der Qualifikationsphase I

Hoher Besuch aus Berlin

Adolfiner treffen Roland Jahn, Leiter der Stasiunterlagenbehörde

Unterstützung von Eltern gewünscht

Projekttage 2015: vom 22. bis 25. Juni

"Wir sind der Stadt für die Renovierung äußerst dankbar"

Festakt zur Eröffnung der renovierten Aula Adolfinum

Chöre und Bläser begeisterten das Publikum

Sommerkonzert 2015 an vertrauter Stätte

"Jungen Bücher schmackhaft machen..."

Vorlesemarathon für Schüler der Klassen 5-7

„遥远的东方有一条江,它的名字就叫长江。“

Martin Wessel mit Song bei Chinesisch-Wettbewerb erfolgreich