Backstube Adolfinum: Flüchtlinge und Adolfiner beim gemeinsamen Plätzchen ausstechen.

Deutsch lernen beim Plätzchen backen

AG von Schülern und Lehrern unterstützt Flüchtlingsarbeit

Rezepte international: die Backzutaten in Deutsch, Arabisch, Bengalisch und Persisch.

Die deutsche Sprache und den Alltag in der neuen Heimat vermitteln, das ist das Ziel der Flüchtlings-AG, die sich vor einiger Zeit an der Schule gegründet hat, um etwas zu tun. Mit dem Gedanken sind damals zirka zehn Lehrer und Schüler in die Planungsarbeit eingestiegen und ein Ergebnis der Planungsarbeit ist der selbst gestaltete Deutschkurs am Adolfinum, der in den vergangenen Wochen mit Projekten im Bereich des Sport, der Musik und der Kunst an den Start ging und von vielen Flüchtlingen sehr positiv wahrgenommen wurde.

"Das habe ich selbst gemacht": Weihnachtsgebäck in deutsch-syrischer Koproduktion.

"Deutsche Sprache lernen", das ist es, was man am häufigsten zu hören bekommt, wenn man sich umhört, was das persönliche Ziel der Flüchtlinge für einen solchen Nachmittag ist. Und wo kann man sich besser austauschen, als beim gemeinsamen Plätzchen backen und probieren? Und wie man sieht, bleibt der Nachmittag für alle Beteiligten unvergesslich.

Text & Fotos: Eva Redeker.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Mathematisches Kräftemessen

Zweite Runde der Mathematik-Olympiade in Kamp-Lintfort

"Wir bauen Roboter"

„RoboFinum“ präsentiert sich bei "First LEGO League" in bestechender Form

Verstärkung des Kollegiums: Rebecca Weber

Fachschaften Kunst, Deutsch und Sozialwissenschaften profitieren

Talentierte Vorleser begeistern Grundschüler der Gebrüder-Grimm-Schule

Leseclub des Adolfinums beteiligt sich am bundesweiten Vorlesetag

Schön schaurig: Freitag, der 13. am Adolfinum

Gruselabend für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5

Adolfiner auf den Spuren der griechischen Kultur

ΕΛΛΑΣ 2014 – Die Griechenlandfahrt 2014/15

"Ein faszinierendes Erlebnis, das wir nie vergessen werden"

MINT-Workshop: Maike Manderfeld und Dominik Meier forschen in Israel

Weihnachtliche Kunst zum Verschenken

Fachschaft Kunst unterstützt Kinderheim im weißrussischen Vileika

Faszination und Gefahren von Internet- und Medienkonsum

Informationsveranstaltung für Eltern: 12. und 17. November 2015

Pflanzaktion: 30.000 Blumen-Zwiebeln für den Schlosspark

Adolfiner und Gebrüder-Grimm-Schüler Hand in Hand für ein schönes Moers

Die Gastfreundschaft begeistert

Adolfiner zu Besuch in China

"Dreck" am Adolfinum

Leipziger Kunstschule inszeniert für 8. und 9. Klassenstufe