"Fit in Deutsch": die Arbeitsgemeinschaft trifft sich immer montags in der siebten Stunde.

Deutsch lernen mit viel Spaß

"Fit in Deutsch"-AG stellt sich vor

Die Arbeitsgemeinschaft "Fit in Deutsch" trifft sich jeden Montag in der 7. Stunde, um gemeinsam, ohne Druck und mit viel Spaß deutsche Sprachkenntnisse zu verbessern. Momentan gehören der AG acht Mitglieder aus unterschiedlichsten Ländern an: "Wir gehen dabei vor allem spielerisch vor und das Sprechen steht im Vordergrund - und das kommt bei den Kindern sehr gut an", berichtet Lehrerin Tatjana Meier, die die AG zusammen mit ihrer Kollegin Dr. Babett Götz leitet. Unterstützt werden die beiden Lehrerinnen von einer weiteren Arbeitsgemeinschaft: Die Mitglieder der "Fit For Future"-AG gestalten die Themen mit.

"Aktuell besuchen Schülerinnen und Schüler die AG, die ganz unterschiedliche sprachliche und kulturelle Voraussetzungen mitbringen", schildert Tatjana Meier: "Neben Nationen wie der Türkei und der Ukraine, sind auch die USA, Bosnien, Italien, Argentinien und Kroatien bei uns vertreten. Der Fokus liegt hierbei vor allem in der Kommunikation miteinander. Wir greifen dann Themen wie die Vielfalt der einzelnen Kulturen, persönliche Interessen und Freizeitaktivitäten auf." Und wer hier mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen!

Text & Foto: Tatjana Meier.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Profisport Flag-Football

Training mit Bundesliga-Spielern am Adolfinum

Teil eines großartigen Projektes

Balu und Du e.V. feiert 20-jähriges Jubiläum

Entdecken, Empfehlen, Präsentieren

7e gestaltet einen eigenen Büchertisch in der Schülerbibliothek

Körperwelten in der Moerser Innenstadt

Inszenierungsausflug des Kunst Gk der Q2

Runa Stieg holt den 1. Platz in Münster

Wettbewerb "Chemie - die stimmt"

Was ist eigentlich Fairtrade-Schokolade?

Philosophie-Kurs (Js 6) im Eine-Welt-Laden zu Besuch

"Aufgefrischt"

Erste-Hilfe-Fortbildung für die Fachschaft Sport

Fachtag Gedenkstättenfahrten

Auschwitzprojekt ist Best Practice-Beispiel

Erfolge in der UN-Simulation

Adolfinum glänzt bei MUNLR

Die Stunde Null in Moers

Zusatzkurs Geschichte taucht in Lokalgeschichte ein

Mathematik-Talente ausgezeichnet

Feierliche Siegerehrung der Mathematik-Olympiade am Adolfinum