"Fit in Deutsch": die Arbeitsgemeinschaft trifft sich immer montags in der siebten Stunde.

Deutsch lernen mit viel Spaß

"Fit in Deutsch"-AG stellt sich vor

Die Arbeitsgemeinschaft "Fit in Deutsch" trifft sich jeden Montag in der 7. Stunde, um gemeinsam, ohne Druck und mit viel Spaß deutsche Sprachkenntnisse zu verbessern. Momentan gehören der AG acht Mitglieder aus unterschiedlichsten Ländern an: "Wir gehen dabei vor allem spielerisch vor und das Sprechen steht im Vordergrund - und das kommt bei den Kindern sehr gut an", berichtet Lehrerin Tatjana Meier, die die AG zusammen mit ihrer Kollegin Dr. Babett Götz leitet. Unterstützt werden die beiden Lehrerinnen von einer weiteren Arbeitsgemeinschaft: Die Mitglieder der "Fit For Future"-AG gestalten die Themen mit.

"Aktuell besuchen Schülerinnen und Schüler die AG, die ganz unterschiedliche sprachliche und kulturelle Voraussetzungen mitbringen", schildert Tatjana Meier: "Neben Nationen wie der Türkei und der Ukraine, sind auch die USA, Bosnien, Italien, Argentinien und Kroatien bei uns vertreten. Der Fokus liegt hierbei vor allem in der Kommunikation miteinander. Wir greifen dann Themen wie die Vielfalt der einzelnen Kulturen, persönliche Interessen und Freizeitaktivitäten auf." Und wer hier mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen!

Text & Foto: Tatjana Meier.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Ein Plädoyer fürs Denken

Batuhan Yilmaz-Ay besucht
philosophische Winterakademie

"Operation Fleischbällchen"

Erfolg bei "Knete für die Fete"
Q2 macht Schulleiter glücklich

Erfolgreiche Nachwuchswissenschaftler

Adolfiner bei „Jugend forscht“ ausgezeichnet

"Mitläufer" gesucht!

Erfolgreiche erste Runde für
"Adolfiner Lauftreff"

Was macht eigentlich ein "MINT-Lehrer"?

Schüler unterrichten Nachwuchsforscher

Spannende Wortgefechte

Adolfiner beim Regionalentscheid
von Jugend Debattiert

"Winterreise - darf ich da mit?"

Musikkurs der Q2 besucht Workshop an der Moerser Musikschule

Herausragende DELF-Ergebnisse

Französischschülerinnen und -schüler mit beeindruckenden Ergebnissen

Ganz im Zeichen der gesunden Schule

Einladung zum "Adolfiner Lauftreff"

Treffpunkt für "MINT-Fans"

MINT400-Forum: Adolfiner zu Besuch in Berlin

Adolfiner musizieren sehr erfolgreich

"Jugend musiziert": erste Plätze im Regionalwettbewerb 2019