Gemeinsam gegen den Müll: die Schüler, Eltern und Lehrer mit Klassenmaskottchen Elmo.

Die Klasse 5e setzt sich für ein sauberes Moers ein

Unterrichtsthema „Umweltschutz und Müllvermeidung“ praktisch umgesetzt

Säcke für die Müllabfuhr: das Arbeitsergebnis der fleißigen Müllsammler.

Am vergangenen Samstag (14. März 2015) traf sich die Klasse 5e um 10 Uhr morgens, um sich im Rahmen der ENNI-Müllsammelaktionen gemeinsam für ein sauberes Moers einzusetzen. Die Klasse sammelte mit dem Klassenmaskottchen Elmo gemeinsam sehr fleißig Müll in Moers-Asberg ein. Dank der Unterstützung von zahlreichen Eltern kam in kürzester Zeit eine Menge Müll zusammen, welcher dann von der Müllabfuhr abgeholt werden wird.

Die Klasse hatte sich im Rahmen der Freiarbeit mit den Themen „Umweltschutz und Müllvermeidung“ auseinandergesetzt und schon Jutebeutel für den Eigengebrauch gestaltet. Nun wollte die Klasse nicht nur selbst Müll vermeiden, sondern auch vorhandenen Müll beseitigen.

Nach getaner Arbeit wurde jedem Helfer noch mit Süßigkeiten und einer kleinen Taschenlampe gedankt. Die Klassenlehrer Sebastian Mecklenburg und Dina Achtermeier freuten sich über die rege Teilnahme und die gelungene Aktion.

Text und Fotos: Dina Achtermeier.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

"Im APX": Veni, Vidi, Vici

Die 6c und 6e auf den Spuren der Römer

Wie kann man Flüchtlingen helfen?

Jan Pütter berichtet von ehrenamtlicher Arbeit

Gesundheit! Erfolgreich bei DECHAMAX

Trio aus Stufe 9 unter Bundessiegern

Erfolgreicher Neustart: Podium Adolfinum

Musiktalente in der Aula Adolfinum

Da ist das Ding!

Adolfiner glänzen erneut beim Seifenkistenrennen

Südafrika zu Besuch

Lutz van Dijk berichtet von den Townships

Abfall – was hat das mit mir zu tun?

6c beschäftigt sich mit Müll und Müllvermeidung

Broadwayfeeling am Adolfinum

Vocalcoaching mit Musicalstar

Ausgezeichnete Online-Schülerzeitung

„Viewpoint@GAM“ erreicht den ersten Platz

Der Akkordeonkunst gelauscht

Yegor Zabelov aus Weißrussland in der 6a

Bei OB Fleischhauer vorbeigeschaut

Klasse 5c war zu Besuch im Rathaus