Gemeinsam gegen den Müll: die Schüler, Eltern und Lehrer mit Klassenmaskottchen Elmo.

Die Klasse 5e setzt sich für ein sauberes Moers ein

Unterrichtsthema „Umweltschutz und Müllvermeidung“ praktisch umgesetzt

Säcke für die Müllabfuhr: das Arbeitsergebnis der fleißigen Müllsammler.

Am vergangenen Samstag (14. März 2015) traf sich die Klasse 5e um 10 Uhr morgens, um sich im Rahmen der ENNI-Müllsammelaktionen gemeinsam für ein sauberes Moers einzusetzen. Die Klasse sammelte mit dem Klassenmaskottchen Elmo gemeinsam sehr fleißig Müll in Moers-Asberg ein. Dank der Unterstützung von zahlreichen Eltern kam in kürzester Zeit eine Menge Müll zusammen, welcher dann von der Müllabfuhr abgeholt werden wird.

Die Klasse hatte sich im Rahmen der Freiarbeit mit den Themen „Umweltschutz und Müllvermeidung“ auseinandergesetzt und schon Jutebeutel für den Eigengebrauch gestaltet. Nun wollte die Klasse nicht nur selbst Müll vermeiden, sondern auch vorhandenen Müll beseitigen.

Nach getaner Arbeit wurde jedem Helfer noch mit Süßigkeiten und einer kleinen Taschenlampe gedankt. Die Klassenlehrer Sebastian Mecklenburg und Dina Achtermeier freuten sich über die rege Teilnahme und die gelungene Aktion.

Text und Fotos: Dina Achtermeier.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Dritter Platz im Deutschlandfinale

Martin Wessel überzeugt beim Chinesisch-Wettbewerb "Chinese Bridge"

Landessieger: Zwei Adolfiner beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten erfolgreich

Niklas Balbon und Philipp Oberberg überzeugen mit Arbeiten zum Thema "Anders sein"

Mittelstufenmeister im Fuß- und Völkerball

Schülervertretung organsiert Mittelstufenturnier

Ein Tag zwischen Simulatoren, Robotern und Regallagern

Exkursion aller Informatikkurse der Qualifikationsphase I

Hoher Besuch aus Berlin

Adolfiner treffen Roland Jahn, Leiter der Stasiunterlagenbehörde

Unterstützung von Eltern gewünscht

Projekttage 2015: vom 22. bis 25. Juni

"Wir sind der Stadt für die Renovierung äußerst dankbar"

Festakt zur Eröffnung der renovierten Aula Adolfinum

Chöre und Bläser begeisterten das Publikum

Sommerkonzert 2015 an vertrauter Stätte

"Jungen Bücher schmackhaft machen..."

Vorlesemarathon für Schüler der Klassen 5-7

„遥远的东方有一条江,它的名字就叫长江。“

Martin Wessel mit Song bei Chinesisch-Wettbewerb erfolgreich