Fünf Nikoläuse als Belohnung: Die Vorlesejury (hinten) fand in Jakob Oldenstädt (Mitte) den besten Vorleser 2019.

Die Kunst "vorzulesen" mit Bravour gemeistert

Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs 2019/20

Unterstützerinnen und Zuhörer: Die Klassensieger durften Mitschüler fürs Publikum mitbringen.

Am Freitag, den 06. Dezember 2019 zeigten vier Mädchen und ein Junge aus den Klassen 6a bis e unserer Schule ihre Qualitäten beim Lesen und Vorlesen, denn lesen können wir alle, aber gut vorzulesen ist eine Kunst.

In mehreren Stunden zuvor hatten sich die jungen Vorleser/innen bereits in ihren jeweiligen Klassen qualifizieren können.

Gestärkt: Plätzchen und Getränke sorgte für eine angenehme Atmosphäre.

Alle fünf Kandidaten mussten nun beim Schulentscheid ihr Können sowohl bei der Darbietung eines von ihnen selbst ausgewählten Buches, als auch beim Vorlesen eines fremden Textes unter Beweis stellen. Auch die Auswahl des Buchtitels und einer, zum Vorlesen gut geeigneten Textstelle, wurden von der fünfköpfigen Jury, neben Lesetechnik und Interpretation, beurteilt. Die Jury bestand dieses Mal aus der Vertreterinnen der Moerser Stadtbibliothek, Claudia Knust, der örtlichen Thalia Buchhandlung, Anja Lindenau, der Vorjahressiegern Joana Jänecke und aus den Sprach- und Deutschlehrern Sven Neumann und Lucas Bollhorst des Adolfinums.

Am Ende setzte sich mit nur ganz winzigen Unterschieden Jan Jakob Oldenstädt aus der 6e gegen seine vier Mitbewerberinnen durch. Eher ruhig und gelassen nahm der Sieger seine Gewinnerurkunde entgegen, freut sich aber auch schon auf die nachfolgende Vorleserunde, dem Bezirksentscheid. Sollte er dort ebenso erfolgreich sein wie beim Schulentscheid, muss er noch den Kreis- und Landesentscheid bestehen, bevor es zur letzten Runde dem Bundeswettbewerb geht… wir halten die Daumen!

Die anderen vier Vorleserinnen Elisa Scharlau (6a), Dylan Lauer (6b), Rosa Operkal (6c) und Inka Kuczkowiak (6d) erhielten ebenfalls eine Urkunde als Klassensieger und eine süße Belohnung passend zum Nikolaustag; sie alle sind Zweite geworden!

Text & Fotos: Barbara Reiss.

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Eine philosophische Exkursion an die Ruhr

Philosophiekurse der Qualifikationsphase schnuppern Uni-Luft

Stöbern im Reich der Bücher

Fünfte Klassen erkunden Schülerbibliothek mit Quiz

Jan Pütter für Facharbeit in Chemie ausgezeichnet

Zweiter Platz beim renommierten Dr. Hans-Riegel-Fachpreis

Zahlreiche Übersichten auf den neuesten Stand gebracht

Termin-, und Klausurenpläne, AG- und Klassenliste aktualisiert

Faszination an Gentechnik

Anna Karl besucht MINT-EC-Camp

Yoga, Burger und Hartz IV

Die 9b auf dem Weg in die Oberstufe

Zum letzten Mal auf Klassenfahrt

9b verbringt Wochenende am Alfsee

Auf einen guten Start ins Schuljahr!

Erster Schultag am 30. August - neue Fünfer starten einen Tag später

"Au revoir!" Gastschüler kehren nach Frankreich zurück

Alice und Thibault waren für Adolfiner Botschafter ihres Landes

"Adolfinum unter der Lupe" - jetzt mit Video

Präsentationsnachmittag, Donnerstag 14 bis 17 Uhr

Einführungsstufe unterwegs

197 Adolfiner mit Teamern in Polen

Erfolgsgeschichte OpenData im Unterricht

Auszeichnung für Stadt Moers unter Beihilfe des Adolfinums