Mit Maske: Die diesjährige Einschulung fand unter besonderen Bedingungen statt. Unterstufenkoordinatorin Eva Redeker (links) begrüßte mit den Klassenlehrerteams - hier Sarah Voß und Tom Weber - die neuen Fünftklässler.

Die Neuen sind endlich da!

Einschulung der neuen Fünftklässler

Am Donnerstag, 13. August 2020, war es endlich so weit: Die neuen fünften Klassen wurden eingeschult - und das natürlich unter anderen Bedingungen als sonst. Klassenweise kamen die Kinder mit ihren Eltern in die Aula und wurden von der kommissarischen Schulleiterin Andrea Klein und der Unterstufenkoordinatorin Eva Redeker
begrüßt.

Die Klassenlehrerteams nahmen ihre Schülerinnen und Schüler in Empfang und hatten gute zwei Stunden Zeit, um einander kennenzulernen. Für Schulleiterin Andrea Klein war diese Form der Einschulung eine gelungene Veranstaltung: "Ohne Gottesdienst und die gemeinsame Feier in der Aula war die Einschulunge vielleicht etwas weniger festlich, doch die Rückmeldungen waren durchweg positiv, die neuen Fünfer freuen sich auf die nächsten Unterrichtstage und die Eltern sehen sich zum Elternabend am 26. August 2020 wieder."

Text: Eva Redeker | Foto: Ulrike Krakow.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

the BIG Challenge 2024

Hunderte Adolfiner zeigen ihr Können

Fortbildung "international"

"Erasmus+": Kolleginnen des Adolfinums in Europa unterwegs

Fußballer siegen souverän!

Adolfiner ziehen in die Finalrunde der Bezirksmeisterschaften ein

Greetings from Temple Bar!

Lk Englisch auf Kursfahrt in Dublin

Schüler lesen für Schüler

Gelungene Vorleseaktion zum Welttag des Buches

Großes Finale beim Präsentationstag

Rückblick auf das Erweiterungsprojekt 2024

Prävention gegen Cybermobbing

Polizeivortrag für Jahrgangsstufe 7

Berliner Luft geschnuppert

Kursfahrt der LKs Sozialwissenschaften und Mathematik

Auf den Spuren der Familie Kaufmann

Biografien der jüdischen Familie aus Moers intensiv untersucht

Balus und Moglies verabschieden sich

Abschlusstreffen des Projektkurses "Balu und du"

Neuer Schutz für Spenden-Bäume

Klimahelden im Einsatz

Meisterhaft in Mathematik

Mona Rotsch erreicht 2. Platz bei 3. Runde der Mathematik-Olympiade