Mit Maske: Die diesjährige Einschulung fand unter besonderen Bedingungen statt. Unterstufenkoordinatorin Eva Redeker (links) begrüßte mit den Klassenlehrerteams - hier Sarah Voß und Tom Weber - die neuen Fünftklässler.

Die Neuen sind endlich da!

Einschulung der neuen Fünftklässler

Am Donnerstag, 13. August 2020, war es endlich so weit: Die neuen fünften Klassen wurden eingeschult - und das natürlich unter anderen Bedingungen als sonst. Klassenweise kamen die Kinder mit ihren Eltern in die Aula und wurden von der kommissarischen Schulleiterin Andrea Klein und der Unterstufenkoordinatorin Eva Redeker
begrüßt.

Die Klassenlehrerteams nahmen ihre Schülerinnen und Schüler in Empfang und hatten gute zwei Stunden Zeit, um einander kennenzulernen. Für Schulleiterin Andrea Klein war diese Form der Einschulung eine gelungene Veranstaltung: "Ohne Gottesdienst und die gemeinsame Feier in der Aula war die Einschulunge vielleicht etwas weniger festlich, doch die Rückmeldungen waren durchweg positiv, die neuen Fünfer freuen sich auf die nächsten Unterrichtstage und die Eltern sehen sich zum Elternabend am 26. August 2020 wieder."

Text: Eva Redeker | Foto: Ulrike Krakow.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Neuer Referendarsjahrgang beginnt Ausbildung

Drei Lehrerinnen und vier Lehrer ergänzen Kollegium

Pilotprojekt erfolgreich durchgeführt

Geschichtskurs untersucht Biographien der Familie Paul Kaufmann

"Wer war Jesus Christus?"

Religionskurs der Klasse 5 führt Experten-Interviews

Fußball-Teams des Adolfinums überzeugen

Tolle Leistungen in den Wettkampfklassen II, III und IV

Einblicke ins Rockerleben

Ehemaliger Adolfiner und E-Gitarrist Jens Lammert zu Gast bei Achtklässlern

Zwei Englischlehrer unterwegs

Mit ERASMUS Plus auf Lehrerfortbildung

Leseförderung am Adolfinum – ein voller Erfolg

Die Klasse 5e zu Besuch bei der Barbara Buchhandlung

Ich schenk dir eine Geschichte

Lesemarathon anlässlich des Welttages des Buches

Unterwegs in den Gemächern des „Sonnenkönigs“

7a führt digitale Schlossführung durch

Streit schlichten in Szene gesetzt

Foto-Stories als Wettbewerbsbeitrag der Klasse 5e

Kuchenverkauf für Ukraine

Engagierter Philosophie-Kurs der Klassenstufe 6

Büchereibesuch weckt Leseinteresse

Deutschunterricht außerhalb des Klassenzimmers