Mit Maske: Die diesjährige Einschulung fand unter besonderen Bedingungen statt. Unterstufenkoordinatorin Eva Redeker (links) begrüßte mit den Klassenlehrerteams - hier Sarah Voß und Tom Weber - die neuen Fünftklässler.

Die Neuen sind endlich da!

Einschulung der neuen Fünftklässler

Am Donnerstag, 13. August 2020, war es endlich so weit: Die neuen fünften Klassen wurden eingeschult - und das natürlich unter anderen Bedingungen als sonst. Klassenweise kamen die Kinder mit ihren Eltern in die Aula und wurden von der kommissarischen Schulleiterin Andrea Klein und der Unterstufenkoordinatorin Eva Redeker
begrüßt.

Die Klassenlehrerteams nahmen ihre Schülerinnen und Schüler in Empfang und hatten gute zwei Stunden Zeit, um einander kennenzulernen. Für Schulleiterin Andrea Klein war diese Form der Einschulung eine gelungene Veranstaltung: "Ohne Gottesdienst und die gemeinsame Feier in der Aula war die Einschulunge vielleicht etwas weniger festlich, doch die Rückmeldungen waren durchweg positiv, die neuen Fünfer freuen sich auf die nächsten Unterrichtstage und die Eltern sehen sich zum Elternabend am 26. August 2020 wieder."

Text: Eva Redeker | Foto: Ulrike Krakow.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

535 Euro für Kinder in Südafrika

Adventskalender-Aktion der Fachschaft Deutsch

Musikalisches Türchenöffnen

JungeSinfonieMoers im Online-Adventskalender der Moerser Musikschule

"Richtig helfen können – ein gutes Gefühl!"

Erste-Hilfe-Kurs für das Personal am Adolfinum

"Nicht auf den Kopf gefallen!"

"biologisch"-Wettbewerb: Adolfinum äußerst erfolgreich

Maskenpflicht am Sitzplatz

Neue Schulmail des NRW-Schulministeriums

Neue Gesichter im Kollegium

Eine Festeinstellung und sieben neue Referendarinnen und Referendare

Fit for Future

AG nimmt wichtige Fragen unter die Lupe

Simulation globale - Au salon numérique

Sprachmittlung in Form eines Rollenspiels im Französisch Leistungskurs

Auschwitzprojekt: intensive Vorbereitung auf das kommende Jahr

Exkursion nach Vogelsang und Pilotfahrt nach Auschwitz und Krakau

Eine zauberhafte Überraschung

Martinsaktion für die Klassen 5

Die Erinnerung wachhalten

Adolfiner gedenken am 9. November

Mathematik-Olympioniken trotzen Corona

Kniffelige Fragen für ein heureka!