Hochspannung: die Jungen aus der Klasse 6c kurz vor dem Finale.

Die Rundlauf-Profis des Adolfinums

Adolfiner aus den Klassen 5 und 6 bei den Tischtennismeisterschaften

Gleich 18 Mannschaften aus den beiden Jahrgangsstufen 5 und 6 nahmen am Schulturnier im Tischtennis-Rundlauf teil. Im Spielmodus „Jeder gegen Jeden“ (innerhalb der Wettkampfklassen) setzten sich folgende Klassenteams durch: Schulsieger in der Wettkampfklasse Jungen/Mixed Jahrgangsstufe 5 wurde eine Mannschaft aus der Klasse 5b, für die Jahrgangsstufe 6 die Vertretung aus der Klasse 6c. In der Wettkampfklasse Mädchen konnte sich eine Mannschaft aus der Klasse 5d durchsetzen. Für die Jahrgangsstufe 6 qualifizierte sich die Mannschaft aus der Klasse 6a für das Bezirksturnier.

Das Bezirksturnier selbst fand in diesem Jahr an der Heinrich-Pattberg-Realschule in Moers statt. Somit waren wir nicht auf einen Bus angewiesen, sondern konnten nach der 2. Stunde in Ruhe den kurzen Weg zur Realschule antreten.

Nach der Vorrunde (jede Mannschaft hatte mindestens 3 Spiele) und dem Achtelfinale schieden in diesem Jahr leider gleich drei Mannschaften des Adolfinums im Viertelfinale aus.

Besser machten es die Jungen der Klasse 6c. Wurde man im letzten Jahr (als Schulsieger der Jahrgangsstufe 5)  noch im Viertelfinale geschlagen, zogen sie in diesem Jahr ins Finale ein. Gegen das Steinbart-Gymnasium aus Duisburg verlor man letztendlich aber leider mit 3:2. Nach kurzer Enttäuschung, es nicht zum Landesfinale nach Düsseldorf geschafft zu haben, überwog aber am Ende die Freude über das Erreichen des 2. Platzes und der Ehrung auf dem Podium mit Urkunde und kleinem Geschenk.

Milchcup 2022: die Gesamtmannschaft beim Bezirksfinale in Moers.

Text & Fotos: Andrea Klein.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Wiedersehen macht Freude

Treffen des Abiturjahrgangs von 1997

À la chasse au trésor

Französischkurs in Klasse 7 geht auf Schatzsuche

Ukraine-Krieg: Angst und Hoffnung

Schüler gestalteten Plakate gegen den Krieg

Mach mit beim Team Radolfinum!

Stadtradeln: Adolfinum zum 5. Mal dabei

Deutsch lernen mit viel Spaß

"Fit in Deutsch"-AG stellt sich vor

Danke an alle: humanitärer Schulterschluss für die Ukraine

Spendenaktion von Adolfinum und Hermann-Gemeiner-Kolleg

Auf den Spuren der Landesgeschichte

9e besucht Ausstellung in Düsseldorf

"de la, de l´ und so weiter…"

Französische Spezialitäten auf dem Stundenplan

Über Schimmelpilze und Neutronensterne

Rückblick auf das Erweiterungsprojekt 2021/22

Digitale Postkarten von unterwegs

Klassen 5 und Q1 auf großer Fahrt

"Zauberhaftes Leuchten"

Chemie-Wettbewerb:
vier "Chem-pions" am Adolfinum