Hochspannung: die Jungen aus der Klasse 6c kurz vor dem Finale.

Die Rundlauf-Profis des Adolfinums

Adolfiner aus den Klassen 5 und 6 bei den Tischtennismeisterschaften

Gleich 18 Mannschaften aus den beiden Jahrgangsstufen 5 und 6 nahmen am Schulturnier im Tischtennis-Rundlauf teil. Im Spielmodus „Jeder gegen Jeden“ (innerhalb der Wettkampfklassen) setzten sich folgende Klassenteams durch: Schulsieger in der Wettkampfklasse Jungen/Mixed Jahrgangsstufe 5 wurde eine Mannschaft aus der Klasse 5b, für die Jahrgangsstufe 6 die Vertretung aus der Klasse 6c. In der Wettkampfklasse Mädchen konnte sich eine Mannschaft aus der Klasse 5d durchsetzen. Für die Jahrgangsstufe 6 qualifizierte sich die Mannschaft aus der Klasse 6a für das Bezirksturnier.

Das Bezirksturnier selbst fand in diesem Jahr an der Heinrich-Pattberg-Realschule in Moers statt. Somit waren wir nicht auf einen Bus angewiesen, sondern konnten nach der 2. Stunde in Ruhe den kurzen Weg zur Realschule antreten.

Nach der Vorrunde (jede Mannschaft hatte mindestens 3 Spiele) und dem Achtelfinale schieden in diesem Jahr leider gleich drei Mannschaften des Adolfinums im Viertelfinale aus.

Besser machten es die Jungen der Klasse 6c. Wurde man im letzten Jahr (als Schulsieger der Jahrgangsstufe 5)  noch im Viertelfinale geschlagen, zogen sie in diesem Jahr ins Finale ein. Gegen das Steinbart-Gymnasium aus Duisburg verlor man letztendlich aber leider mit 3:2. Nach kurzer Enttäuschung, es nicht zum Landesfinale nach Düsseldorf geschafft zu haben, überwog aber am Ende die Freude über das Erreichen des 2. Platzes und der Ehrung auf dem Podium mit Urkunde und kleinem Geschenk.

Milchcup 2022: die Gesamtmannschaft beim Bezirksfinale in Moers.

Text & Fotos: Andrea Klein.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Safer Internet Day am Adolfinum

Pausenhallen-Aktion der Medienguides

Viewpoint@GAM

Immer einen Blick wert - Schülerzeitung stellt sich vor

Sprache der Musik

Sprachwandel, Code-Switching und Fische

Geschichten aus den Pariser Katakomben

Vorlesewettbewerb im Französischunterricht

Endlich wieder Volleyball-Meisterschaften!

Adolfiner beim Bezirksfinale

Es geschah vor unserer Haustür

„Stolpersteine“ Reinigung am Holocaustgedenktag
aktualisiert: Reden und Slideshow

Mathematik macht glücklich

Q2-Kurs besucht die Uni-Städte Marburg und Gießen

Eichhörnchen, Skorpion und Vogelspinne

Überraschungsgäste in der 5a

Welchen Beitrag leistet die Kirche für das Individuum und die Gesellschaft?

Superintendent Wolfram Syben stellt sich den Fragen eines Reli-Kurses

Leben mit HIV. Anders als du denkst.

Tombola zum Welt-AIDS-Tag 2021

"Ein Tal und seine Geheimnisse"

Exkursion der Klassen 8a und 8c ins Neandertal