Hochspannung: die Jungen aus der Klasse 6c kurz vor dem Finale.

Die Rundlauf-Profis des Adolfinums

Adolfiner aus den Klassen 5 und 6 bei den Tischtennismeisterschaften

Gleich 18 Mannschaften aus den beiden Jahrgangsstufen 5 und 6 nahmen am Schulturnier im Tischtennis-Rundlauf teil. Im Spielmodus „Jeder gegen Jeden“ (innerhalb der Wettkampfklassen) setzten sich folgende Klassenteams durch: Schulsieger in der Wettkampfklasse Jungen/Mixed Jahrgangsstufe 5 wurde eine Mannschaft aus der Klasse 5b, für die Jahrgangsstufe 6 die Vertretung aus der Klasse 6c. In der Wettkampfklasse Mädchen konnte sich eine Mannschaft aus der Klasse 5d durchsetzen. Für die Jahrgangsstufe 6 qualifizierte sich die Mannschaft aus der Klasse 6a für das Bezirksturnier.

Das Bezirksturnier selbst fand in diesem Jahr an der Heinrich-Pattberg-Realschule in Moers statt. Somit waren wir nicht auf einen Bus angewiesen, sondern konnten nach der 2. Stunde in Ruhe den kurzen Weg zur Realschule antreten.

Nach der Vorrunde (jede Mannschaft hatte mindestens 3 Spiele) und dem Achtelfinale schieden in diesem Jahr leider gleich drei Mannschaften des Adolfinums im Viertelfinale aus.

Besser machten es die Jungen der Klasse 6c. Wurde man im letzten Jahr (als Schulsieger der Jahrgangsstufe 5)  noch im Viertelfinale geschlagen, zogen sie in diesem Jahr ins Finale ein. Gegen das Steinbart-Gymnasium aus Duisburg verlor man letztendlich aber leider mit 3:2. Nach kurzer Enttäuschung, es nicht zum Landesfinale nach Düsseldorf geschafft zu haben, überwog aber am Ende die Freude über das Erreichen des 2. Platzes und der Ehrung auf dem Podium mit Urkunde und kleinem Geschenk.

Milchcup 2022: die Gesamtmannschaft beim Bezirksfinale in Moers.

Text & Fotos: Andrea Klein.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Adventfinum: Spende für den Förderverein

Weihnachtsaktion erbringt über 3.500 Euro

"Viele Gemeinsamkeiten zwischen Wessis und Ossis."

Migration als Thema der Geschichte in der EPh - Sechs Lebensgeschichten

  • Medienguides

Digital Immigrants meet Digital Natives

Gesprächsrunde der MedienGuides mit Eltern der Martinusgrundschule und der Grundschule Dorsterfeld

Tea time in class 5b

Interkulturelles Lernen in die Praxis umgesetzt

"Führt Wissen zur Macht?"

Adolfiner überzeugen bei Essay-Wettbewerb

Krafttraining leicht gemacht

Sportkurs der Q1 trainiert im Fitness-Studio

Oberstufe kann ihr Lernen planen

Klausurtermine online

Adler-Sparkassen-Cup: stimmungsvolle Atmosphäre im Adolfinum!

Das Grundschulprojektes lebt: Adolfinum und der MSC beweisen ihre Kooperation

Wintersportfahrt 2019

Klassen 8 zum Ski fahren in Italien

Was erleben Drogenberater in Moers?

Christoph Olders von der Diakonie besucht 7a

"Nachhilfe" für Lehrer zu OpenData

"Daten machen Schule": Lennart Fischer referiert in Konstanz