Jede Menge Kultur, aber auch Natur: die Schüler der Q1 im Slowinski-Nationalpark.

Digitale Postkarte aus Danzig

Leistungskurse Mathematik und Geschichte grüßen aus Polen

Die Woche vor den Osterferien ist "Fahrtenwoche" am Adolfinum: Die Klassen 5 sind genauso unterwegs wie die Leistungskurse der Qualifikationsphase 1. Aus Danzig grüßen die Leistungskurse Geschichte und Mathematik: "Mathematik und Geschichte passen gut zusammen. Wir verbringen hier in Danzig eine gute Zeit. Nach einem Tag Kultur mit Stadtführung und Besuch des Solidarnosc-Museums folgte ein Tag Natur pur auf der Wanderdüne im Slowinski-Nationalpark", schreibt Lehrerin Maria Vollendorf-Löcher aus Polen.

Text: Thomas Kozianka | Bild: Noel Telizin.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

the BIG Challenge 2024

Hunderte Adolfiner zeigen ihr Können

Fortbildung "international"

"Erasmus+": Kolleginnen des Adolfinums in Europa unterwegs

Fußballer siegen souverän!

Adolfiner ziehen in die Finalrunde der Bezirksmeisterschaften ein

Greetings from Temple Bar!

Lk Englisch auf Kursfahrt in Dublin

Schüler lesen für Schüler

Gelungene Vorleseaktion zum Welttag des Buches

Großes Finale beim Präsentationstag

Rückblick auf das Erweiterungsprojekt 2024

Prävention gegen Cybermobbing

Polizeivortrag für Jahrgangsstufe 7

Berliner Luft geschnuppert

Kursfahrt der LKs Sozialwissenschaften und Mathematik

Auf den Spuren der Familie Kaufmann

Biografien der jüdischen Familie aus Moers intensiv untersucht

Balus und Moglies verabschieden sich

Abschlusstreffen des Projektkurses "Balu und du"

Neuer Schutz für Spenden-Bäume

Klimahelden im Einsatz

Meisterhaft in Mathematik

Mona Rotsch erreicht 2. Platz bei 3. Runde der Mathematik-Olympiade