Jede Menge Kultur, aber auch Natur: die Schüler der Q1 im Slowinski-Nationalpark.

Digitale Postkarte aus Danzig

Leistungskurse Mathematik und Geschichte grüßen aus Polen

Die Woche vor den Osterferien ist "Fahrtenwoche" am Adolfinum: Die Klassen 5 sind genauso unterwegs wie die Leistungskurse der Qualifikationsphase 1. Aus Danzig grüßen die Leistungskurse Geschichte und Mathematik: "Mathematik und Geschichte passen gut zusammen. Wir verbringen hier in Danzig eine gute Zeit. Nach einem Tag Kultur mit Stadtführung und Besuch des Solidarnosc-Museums folgte ein Tag Natur pur auf der Wanderdüne im Slowinski-Nationalpark", schreibt Lehrerin Maria Vollendorf-Löcher aus Polen.

Text: Thomas Kozianka | Bild: Noel Telizin.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Erfolge beim Landeswettbewerb Jugend forscht

Sonderpreise und Treppchenplatzierungen

Bühne gerockt im Mai und Juni

Rückblick auf Bandabend und Sommerkonzert

Gelebte Erinnerungskultur

Polenfahrt fand nach zweijähriger Pause erneut statt

Willkommen (zurück),
liebe Eltern!

Zum Beginn des neuen Schuljahres

„Ruhm“ näher betrachtet

Schülerrezension zu Bestseller von Daniel Kehlmann

Digitales Lernen im Fach Geschichte

9e testete Geschichts-Apps

Glückwunsch! Félicitations! Congratulations!

Alte Schule, altes Haus,
du siehst heut‘ so anders aus ...

Verleihung des MINT-EC-Zertifikats

Auszeichnung für Abiturientinnen und Abiturienten

Adolfinum holt Bronze

Beachvolleyball: Landesmeisterschaft in Duisburg

Endlich wieder Hockey spielen

Bezirksmeisterschaft in Oberhausen und Mühlheim

Adolfinerinnen gewinnen den Düsseldorfer Startup Sprint

In die Rolle von Jung-Unternehmern geschlüpft