Grüße aus Dublin: der Leistungskurs Englisch ist in Irland unterwegs.

Digitale Postkarten von unterwegs

Klassen 5 und Q1 auf großer Fahrt

Die Klassen 5 und die Schülerinnen und Schüler der Qualifiaktionsphase sind in der Woche vor den Osterferien rund um Moers, aber auch in Deutschland und in halb Europa unterwegs. Und wo man früher noch eine Postkarte schrieb, versendet man heute elektronische Grüße.

Klasse 5a

Viele Grüße aus Kevelaer sendet die Klasse 5a! "Trotz des schlechten Wetters treibt es uns immer wieder zu sportlichen Herausforderungen nach draußen", berichtet Klassenlehrerin Andrea Klein - und ist ein wenig neidisch auf ihren Kollegen: "Lateinlehrer Jens Heße wird hier von den Schülerinnenn und Schülern der Klasse auf Händen getragen - siehe Foto!"

Klasse 5b & Klasse 5d

Viele Grüße aus Bad Münstereifel senden die Klassen 5b und 5d! Neben Spiel, Spaß und tollen gemeinsamen Erfahrungen haben wir auch eindrucksvoll erleben können, was die Flut in dem schönen Städtchen an der Erft letztes Jahr angerichtet hat und wie die Menschen bis heute tapfer wieder alles aufbauen.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in Moers!

Klasse 5c

Die Klasse 5c ist im Tal der Ruhr unterwegs und grüßt aus Essen-Werden!

Klasse 5e

Warum in die Ferne schweifen? Die Klasse 5e sendet Grüße aus Duisburg und lässt sich hier auch vom Regenwetter die Laune nicht verderben - im Gegenteil: Spiele zur Teambildung, Industriekultur im Landschaftspark Nord und gemeinsame Geburstagsfeiern lassen keine Langeweile aufkommen!

Leistungskurs Englisch

Hello from Dublin! Viele Grüße sendet der Englisch-LK von Lehrer Karsten Verhoeven, der mit den Schülerinnen und Schülern sowie Kollegin Katharina Grade die Straßen Dublins unsicher macht: "Wir sammeln viele Eindrücke, besuchen großartige Gefängnisse (Kilmainham Gaol) bei abwechslungsreichem Wetter und erforschen die Geschichte des irischen Rock'n'Rolls - see you in "Temple Bar"!"

Leistungskurse Mathe & Sozialwissenschaften

Die Leistungskurse Mathe und Sozialwissenschaften sind gemeinsam unterwegs und grüßen herzlich aus der Hauptstadt!

Leistungskurs Biologie

Moin, der Bio-LK von Martin Schattenberg in Begleitung von Katharina Adams grüßt von der Hallig Langeneß ganz herzlich! Dieses Jahr gilt: „Es gibt kein schlechtes Wetter, allenfalls unpassende Kleidung. Selten haben Wind und Regen so den Tagesablauf bestimmt!"

Leistungskurs Pädagogik

Der Pädagogik-Leistungskurs - begleitet von LK-Lehrerin Anna Müller und Lehrer Michael Neunzig - sendet liebe Grüße von der rauen Nordsee: "Bei viel Wind und Regen lassen wir uns die Stimmung nicht vermiesen, denn es gibt nur schlechte Kleidung, kein schlechtes Wetter! Vom Kiten an Land über eine Wattwanderung bis hin zur Erkundung der Insel Norderney sind wir glücklich, viele gemeinsame Aktivitäten unternehmen zu können - liebe Grüße an alle in Moers!"

Texte & Fotos: Katharina Adams, Daniel Heisig, Anna Müller, Tobias Packenius, Simone Ruppik, Ursula Schrader, Simon Stockamp, Karsten Verhoeven.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Stolze Sieger²

Erfolge bei Kreisrunde der "Mathematik Olympiade"

Sonnige Grüße aus Italien

Wintersportfahrt 2020

"Tomorrow is now"

Englisch Grundkurs besucht TedX-Moers
Schüler Lennart Fischer als Speaker

Fünf Jahre Integration durch Sprache

"Deutsch als Zielsprache" am Adolfinum

"ENTE" gut, alles gut!

Team "RoboFinum" startet in der FIRST LEGO League

Aus erster Hand: Geschichte der Diakonie

Pfarrer Kai Garben zu Besuch in achten Klassen

Das Leben in der Weimarer Republik erforscht

Schüler erarbeiten Ausstellung und digitalen Stadtrundgang

Schutz der Bienen unterstützt

Adolfiner bei Bundeswettbewerb zur Artenvielfalt unter den 10 besten Klassen

Die Kunst "vorzulesen" mit Bravour gemeistert

Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs 2019/20

"Lernt Chinesisch, es macht Spaß!"

Zehn Jahre Chinesisch-Unterricht am Adolfinum

Spannende Unterrichtsidee

Vorlesewettbewerb Französisch