Einen Katzensprung entfernt: Der Besuch im Rathaus bietet sich aufgrund der örtlichen Nähe für Adolfiner gut an. (Foto: © Steffen Schmitz, Wikimedia Commons)

Direkte Einblicke in Moerser Demokratie und Verwaltung

Politik vor Ort: Klasse 5a zu Besuch im Rathaus

Am 23. November waren wir, die Klasse 5a, zu Gast im Rathaus. Nach einem Abstecher ins Trauzimmer, in dem einige ihre eigene Geburtsurkunde in einem der Bücher aus dem Archiv des Einwohnermeldeamtes bestaunen konnten, informierten wir uns im Kinder- und Jugendbüro, wie weit die Pläne für die neue Skaterbahn sind. Höhepunkt war der Besuch im Ratssaal und das Interview mit Bürgermeister Christoph Fleischhauer. Geduldig beantwortete er alle Fragen, die wir uns vorher überlegt und mitgebracht hatten.

Warum ist die Hundesteuer so hoch? Was macht eigentlich ein Bürgermeister? Warum wurde die alte Eiche in Schwafheim gefällt?

Besonderen Spaß hat auch das „Beweisfoto“ gemacht, das mit dem Blitzerfahrzeug von der ganzen Klasse aufgenommen wurde, obwohl sich alle an die vorgeschriebene Geschwindigkeit gehalten haben. Deshalb waren wir auch zur sechsten Stunde pünktlich alle wieder in der Schule.

Text & Foto: Delia Rahrbach-Sander, Lucy Bajka (5a).

Ein Bürgermeister zum Anfassen: Christoph Fleischhauer nahm sich für die 5a viel Zeit.

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Sieg beim Schülerzeitungswettbewerb

"viewpoint@gam" verteidigt den Titel im Bereich Online-Zeitung

Hervorrragende Leistungen in DaZ

Adolfiner aus sechs Nationen bestehen
A2- und B1-Modelltest

Wir müssen widersprechen!

9c gegen Antisemitismus

Rallye der 5e: Mathe macht Spaß

Auf den Spuren der Mathematik in der Stadt Moers

DELF in und trotz Corona

Zahlreiche Adolfiner stellen sich einer besonderen Herausforderung

Lena Jaeger gewinnt Förderpreis
beim Geschichtswettbewerb

„Bewegte Zeiten. Sport macht Gesellschaft"

Schokoweihnachtsmänner im Sommer?

Klasse 5c holt das Wichteln nach

Von Neugier und Beharrlichkeit

Erfolge bei "Jugend forscht" und "Schüler experimentieren"

Bei Euch auf Eurem Lebensweg

Schülerinnen und Schüler des Adolfinums gestalteten Gottesdienst zum Abitur

Das Finale in Dubai rückt näher...

Zwölf Adolfiner*innen in der dritten Runde der Junior Science Olympiade