"Dreck" am Adolfinum

Leipziger Kunstschule inszeniert für 8. und 9. Klassenstufe

In dem Theaterstück geht es um Sad, einen Rosenverkäufer, der immer von Deutschland geträumt hatte, aber nun hat er mit harten Vorurteilen der deutschen Bevölkerung zu kämpfen und muss sich mit rassistischen Beschimpfungen auseinandersetzen. Nach und nach gibt er seine Träume und damit seine Persönlichkeit auf und fügt sich dem Ausländerklischee vom faulen, verlogenen und asozialen Fremdling.

Dieses Thema ist wohl zur Zeit sehr aktuell und die beiden Geschichtslehrerinnen, Carina Collmann und Dina Mecklenburg, empfanden es als überaus wichtig, es mit den Schülern innerhalb des Geschichtsunterrichts zu bearbeiten, um der Verbreitung von Vorurteilen gegenüber Ausländern, Zuwanderern und Flüchtlingen entgegen zu wirken.

Nach der Inszenierung des Stückes gab es noch eine Nachbesprechung mit den beiden Schauspielern. Hier konnten Fragen gestellt, Vorurteile hinterfragt und Platz für eine ausländerfreundliche Einstellung geschaffen werden.

Text & Fotos: Daniel Heisig.

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Expect Respect - Demokratie stärken in Moers

Der Moerser Jugendkongress in Zeiten von Corona

Sechstklässler im Lesewettstreit

Schulentscheid des Vorlesewettbewerbes des Deutschen Buchhandels

Einsatz am Welt-AIDS-Tag

Kleine Pakete anstelle der Tombola - Vertiefung im Biologieunterricht

„Weihnachtszauber“ in der Schülerbücherei

Büchertisch regt zum Stöbern und Lesen an

MINTeinander „Schwimmen und Sinken“

Vesalius-Gymnasium unterstützt das Adolfinum mit Experimentierkisten

Prämiertes Gruseln

Sieger des Schreibwettbewerbes der fünften Klassen stehen fest

Fit durch die Corona-Zeit

Sportwissenschaftler unterstützen Sportunterricht

Vom Adolfiner zum Pianisten

Knut Hanßen gibt "Gesprächskonzert" über Beethovens Eroica-Thema

„Auf den Hund gekommen!“

Erfolgreiche Teilnahme beim Wettbewerb "bio logisch!" 2020

Mit halbem Mantel und Maske

5er feiern Schulandachten mal anders

Ein schöner Tag in der Zooschule

Fünftklässler besuchen den Krefelder Zoo

Ein wenig Zauberei im Schulalltag

Überraschungsbesuch in den fünften Klassen