Mördersuche im Adolfinum: der Krimiabend 2015.

Dunkelheit senkt sich über die Stadt, der kalte Ostwind pfeift um das Gebäude

Krimiabend 2015: "Tatort Adolfinum"

Freund und Helfer: Die Polizei als gefragter Ansprechpartner für die Ermittler.

Dunkelheit senkt sich über die Stadt, der kalte Ostwind pfeift um das Gebäude - doch keine Angst vor bösen Buben, denn dreißig eifrige Detektivinnen und Detektive (Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 7) haben sich in der Schülerbücherei des Adolfinum zusammen gefunden, um beim diesjährigen Krimiabend gemeinsam auf Spurensuche zu gehen und den Täter zu fassen. Das Team der Schülerbücherei stellt eine spannende Geschichte mit vielen Rätseln und ungeklärten Begebenheiten vor, auch ein Polizist (Vater) ist vor Ort und schon geht die Spurensuche los.

Ein Drohbrief muss gefunden werden, im Internet nach verdächtigen Fotos gesucht werden und vieles mehr, um dann schließlich einen Vermutung über den Täter abzugeben und der „Polizei“ zu melden. An diesem Abend waren besonders clevere Detektive unterwegs, denn fast alle Detektiv-Gruppen konnten den Bösewicht ermitteln.

Glücklich und zufrieden wurde nach der erfolgreiche Verbrecherjagd dann am köstlichen kalten Buffet gegessen und getrunken um anschließend bei einer Filmvorführung zu entspannen und mit den Freundinnen und Freunden über die aufregenden Erlebnisse dieses kriminalistischen Abend zu plaudern.

Text: Barbara Reiss, Fotos: Ann Christin Fass.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Das Adolfinum kann auch Handball

Zum ersten Mal in der Geschichte des Adolfinums: Mädchenmannschaft am Start

Die Rundlauf-Profis des Adolfinums

Adolfiner aus den Klassen 5 und 6 bei den Tischtennismeisterschaften

Faire Schokolade unter die Lupe genommen

9er Religionskurs besuchen Weltladen

Reichlich Wasser von unten und oben

Niers-Exkursion: Q1 untersucht traditionell die Gewässergüte

Aktive Vorbereitung auf den "Woyzeck"

Theaterpädagogin zu Gast im Deutschunterricht

Geraubte Erinnerungsstücke

Wanderausstellung #StolenMemory / Update mit weiteren Kursen

Rückblick aufs Sportfest

Die Klasse 5c berichtet über die Bundesjugendspiele

Adolfinum hilft äthiopischen Waisenkindern

Spendenaktion für OMO Child Äthiopien Germany

"Die Welt liegt Euch zu Füßen"

Informationsveranstaltung
„Ein Jahr im Ausland“

Adolfinum war Gastgeber
des MINT-Tags 2023

Lehrkräfte aus ganz NRW kamen nach Moers

Das wusste ich ja noch gar nicht…

Klasse 6e erstellt Familienzeitleisten

Märchenstunde am Adolfinum

Theater AG begeistert mit Rumpelstilzchen und Schneewittchen