Preisträger: die Ehrung erfolgreichen Mathe-Olympioniken des Kreises Wesel.

Ehrung für Mathe-Olympioniken

Adolfinum stellt 10 von 24 Preisträgern

Am 21. Januar 2016 wurden am Amplonius-Gymnasium in Rheinberg die Preisträger der zweiten Runde (Kreisebene) der diesjährigen Mathematik-Olympiade ausgezeichnet. Auch in diesem Jahr war unter den Preisträgern die Gruppe der Adolfiner die weitaus größte: Von den 24 Preisträgern sind 10 Schülerinnen und Schüler des Adolfinums. "Von den 8 Jahrgangsbesten, die an der dritten Runde in Dortmund teilnehmen dürfen, stellen wir 3: Cedric Damerow (Jahrgangsstufe 7), Yannick Cousin (Einführungsphase) und Eric van den Bosch (Qualifikationsphase 1)", freute sich Schulleiter und Mathematiklehrer Hans van Stephoudt, der den Preisträgern unmittelbar vor Ort gratulierte: "Ich bedanke mich bei allen Schülerinnen und Schülern für ihren besonderen Einsatz für die Mathematik und auch für das Adolfinum", so van Stephoudt weiter.

Einen weiteren ersten Platz belegte Martin Martin Helmrich (Qualifikationsphase 2), der jedoch nicht zur dritten Runde nach Dortmund fahren kann. Grund hierfür: Der Kreis Wesel darf nur 8 Teilnehmer zur dritten Runde entsenden.

Neben den Schulvertretern waren auch die Organisatoren von den Leistungen der Schülerinnen und Schüler begeistert: In Anwesenheit des Leiters des Ressorts Schule und Wirtschaft des Kreises Wesel, Michael Maas und des Mitglieds des Vorstands der Volksbank Niederrhein (Sponsor),  Dieter Hackstein, lobte der Regionalkoordinator Ulf Baumgarten das enorme Engagement der jungen Menschen und verwies auf die besonderen Schwierigkeiten und das hohe Anforderungsniveau der diesjährigen Aufgaben. 

Text & Fotos: Hans van Stephoudt.

 

Die Preisträger mit Mathematik-Lehrerin Anne Stührenberg (von links nach rechts): Cedric Damerow, Yannick Cousin, Martin Helmrich, Robert Sager, Eric van den Bosch; in der vorderen Reihe: Julius Kirsten, Gustav Müller und Jennifer Bux. Hannah Paulukuhn und Dominik Meier konnten bei der Preisverleihung nicht anwesend sein.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Unterrichtsinspirationen international

Kolleginnnen bei ERASMUS+ Fortbildungen in Dublin und Nicosia

Gute Stimmung bei herausfordernden Aufgaben

2. Runde der 64. Mathematik-Olympiade in Rheinberg

Meister und Vizemeister

Fußballer des Adolfinum auf Kreisebene sehr erfolgreich

Anpassung, Ausgrenzung, Instrumentalisierung

Klassen und Kurse besuchen NS-Fußball-Wanderausstellung

Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht

9. November 1938 - Erinnerung wachhalten

"Hummeln im Hintern"

"bio-logisch"-Wettbewerb: erfolgreiche Teilnahme des Adolfinums

"Voll, aber sehr gemütlich!"

Begegnungsnachmittag der Klassen 5

Dreifacherfolg der Fußballer zum Saisonstart

Alle Teams des Adolfinum erreichen die Endrunde der Kreismeisterschaften

Jede Zahl hat einen Namen

EF-Sowi-Kurs besucht die Ausstellung der Seebrücke „Flucht über das Mittelmeer“

Physik trifft auf Praxis

LKW-Spiegel und Verkehrssicherheit im Physikunterricht der 7c und 7d

Quattro STAGEoni

Schulband „Teenage Bedlam“ rockt vier verschiedene Bühnen