Schon seit Langem Erdbewohner: Vogelspinnen traten bereits im Karbon vor 350 Millionen Jahren auf.

Eichhörnchen, Skorpion und Vogelspinne

Überraschungsgäste in der 5a

Direktor des Aquazoo Löbecke Museums Düsseldorf, das 80 Aquarien und 60 Terrarien beherbergt: Dr. Jochen Reiter.

Da staunte die 5a nicht schlecht, als zwei Biologielehrer*innen  nach der großen Pause in ihrem Klassenraum auf sie warteten. Zudem ließen eine große Styroporkiste und Pappschachteln auf weitere Überraschungsgäste schließen. Herr Dr. Jochen Reiter, der Direktor des Aquazoo Löbbecke Museums Düsseldorf, ließ es sich nicht nehmen persönlich Einblicke in die große artenreiche  Sammlung und die lebenden „Unterrichtstiere“ zu geben.

Anknüpfend an das aktuelle Unterrichtsthema, die Anpassungen des Eichhörnchens an seinen Lebensraum, suchte er  zunächst das Gespräch mit den Schüler*innen. Danach wurde das Geheimnis der großen Styroporkiste gelüftet, ein plastinierter Skorpion und mehrere  Überbleibsel von Häutungen traten zu Tage, bevor die Vogelspinne ihren großen Auftritt bekam. Der Star der Biologiestunde erzeugte vielfältige  Emotionen unter der Schülerschaft. Heute etwas divenhaft verspürte sie angesichts mutiger Schüler*innen kein Interesse, auf deren Hände zu krabbeln.

Insgesamt war es dennoch eine etwas andere sehr aufregende Biologiestunde.

Text: und Fotos: Dr. Evelyn Kleine

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Adventfinum: Spende für den Förderverein

Weihnachtsaktion erbringt über 3.500 Euro

"Viele Gemeinsamkeiten zwischen Wessis und Ossis."

Migration als Thema der Geschichte in der EPh - Sechs Lebensgeschichten

  • Medienguides

Digital Immigrants meet Digital Natives

Gesprächsrunde der MedienGuides mit Eltern der Martinusgrundschule und der Grundschule Dorsterfeld

Tea time in class 5b

Interkulturelles Lernen in die Praxis umgesetzt

"Führt Wissen zur Macht?"

Adolfiner überzeugen bei Essay-Wettbewerb

Krafttraining leicht gemacht

Sportkurs der Q1 trainiert im Fitness-Studio

Oberstufe kann ihr Lernen planen

Klausurtermine online

Adler-Sparkassen-Cup: stimmungsvolle Atmosphäre im Adolfinum!

Das Grundschulprojektes lebt: Adolfinum und der MSC beweisen ihre Kooperation

Wintersportfahrt 2019

Klassen 8 zum Ski fahren in Italien

Was erleben Drogenberater in Moers?

Christoph Olders von der Diakonie besucht 7a

"Nachhilfe" für Lehrer zu OpenData

"Daten machen Schule": Lennart Fischer referiert in Konstanz