Schon seit Langem Erdbewohner: Vogelspinnen traten bereits im Karbon vor 350 Millionen Jahren auf.

Eichhörnchen, Skorpion und Vogelspinne

Überraschungsgäste in der 5a

Direktor des Aquazoo Löbecke Museums Düsseldorf, das 80 Aquarien und 60 Terrarien beherbergt: Dr. Jochen Reiter.

Da staunte die 5a nicht schlecht, als zwei Biologielehrer*innen  nach der großen Pause in ihrem Klassenraum auf sie warteten. Zudem ließen eine große Styroporkiste und Pappschachteln auf weitere Überraschungsgäste schließen. Herr Dr. Jochen Reiter, der Direktor des Aquazoo Löbbecke Museums Düsseldorf, ließ es sich nicht nehmen persönlich Einblicke in die große artenreiche  Sammlung und die lebenden „Unterrichtstiere“ zu geben.

Anknüpfend an das aktuelle Unterrichtsthema, die Anpassungen des Eichhörnchens an seinen Lebensraum, suchte er  zunächst das Gespräch mit den Schüler*innen. Danach wurde das Geheimnis der großen Styroporkiste gelüftet, ein plastinierter Skorpion und mehrere  Überbleibsel von Häutungen traten zu Tage, bevor die Vogelspinne ihren großen Auftritt bekam. Der Star der Biologiestunde erzeugte vielfältige  Emotionen unter der Schülerschaft. Heute etwas divenhaft verspürte sie angesichts mutiger Schüler*innen kein Interesse, auf deren Hände zu krabbeln.

Insgesamt war es dennoch eine etwas andere sehr aufregende Biologiestunde.

Text: und Fotos: Dr. Evelyn Kleine

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Unterrichtsinspirationen international

Kolleginnnen bei ERASMUS+ Fortbildungen in Dublin und Nicosia

Gute Stimmung bei herausfordernden Aufgaben

2. Runde der 64. Mathematik-Olympiade in Rheinberg

Meister und Vizemeister

Fußballer des Adolfinum auf Kreisebene sehr erfolgreich

Anpassung, Ausgrenzung, Instrumentalisierung

Klassen und Kurse besuchen NS-Fußball-Wanderausstellung

Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht

9. November 1938 - Erinnerung wachhalten

"Hummeln im Hintern"

"bio-logisch"-Wettbewerb: erfolgreiche Teilnahme des Adolfinums

"Voll, aber sehr gemütlich!"

Begegnungsnachmittag der Klassen 5

Dreifacherfolg der Fußballer zum Saisonstart

Alle Teams des Adolfinum erreichen die Endrunde der Kreismeisterschaften

Jede Zahl hat einen Namen

EF-Sowi-Kurs besucht die Ausstellung der Seebrücke „Flucht über das Mittelmeer“

Physik trifft auf Praxis

LKW-Spiegel und Verkehrssicherheit im Physikunterricht der 7c und 7d

Quattro STAGEoni

Schulband „Teenage Bedlam“ rockt vier verschiedene Bühnen