Abschluss des Begegnungsnachmittags: das Team von "Chapeau Bas!" um Lehrer und Zauberer Gerhard Leßmann in Aktion.

Ein "feuriges" Fest

Begegnungsnachmittag der Klassen 5

Am vergangenen Montag (14. November 2022) veranstaltete das Gymnasium Adolfinum - nach der Corona-Zwangspause - wieder den Begegnungsmittag für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - und das in einem neuen Format: draußen und im Feuerschein.

Am vergangenen Montag veranstaltete das Gymnasium Adolfinum einen Begegnungsnachmittag. Zu diesem Termin kamen alle Fünftklässler und ihre Eltern in die Schule zu Kaffee und Kuchen und sportlichen Aktivitäten. Die besonderen Gäste an diesem Tag waren aber ausgerechnet Lehrer: die Kinder hatten vorher Briefe an ihre ehemaligen Lehrerinnen und Lehrer aus der Grundschule geschrieben und auch sie zu diesem Termin eingeladen. Durch die Corona-Zeit hat diese schöne Tradition zwei Jahre lang nicht stattgefunden.

Nun lebte sie wieder auf: und zwar draußen beim Schein der Laternen. Musikalisch eingestimmt wurden alle Gäste von Wood 'n'Brass unter der Leitung von Philipp Niersmans und Katharina Adams. Das sportliche Begleitprogramm - ein Völkerballturnier aller 5. Klassen - sorgte für zusätzliche Bewegung, während ein Kreativangebot im Kunstraum den gemütlichen Teil für die Kinder darstellte. Die Eltern hatten Zeit und Gelegenheit für weitergehende Gespräche. Und nach einem feurigen Abschluss von Gerhard Leßmann, Zauberkünstler und Lehrer, gab es vom Elternverein noch für jedes der Kinder samt Geschwister und Gäste einen Weckmann.

Videoimpressionen

Text: Eva Redeker | Fotos: Gerhard Leßmann (Chapeau Bas!), Eva Redeker.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

"Sexismus im Schulalltag"

Eine Aktion in der Pausenhalle

Neugierde und Wissensdrang prämiert

Sechs Adolfiner überzeugen die Jury

"Wie hilft man in existenzieller Not?"

Kuchenverkauf des Kurses Praktische Philosophie für die Ukraine

Politik hautnah

5a trifft Bürgermeister Christoph Fleischhauer

Beeindruckende Leistungen beim Vorlesewettbewerb

Tirza Petry gewinnt im Kreis Wesel Süd

Stimmungsvolle Volleyball-Atmosphäre!

Der Adler-Sparkassen Cup: auch nach fast 20 Jahren nichts an Ausstrahlung verloren

Unterricht mal anders

Kino-Tag der Klasse 6e

Adolfiner gewinnen 1. Moerser Hallen-Schulcup 2025

Q2-Team überzeugt in den Duellen mit den Nachbargymnasien

Gemeinsam stark

Projekttage der Jahrgangsstufe 9

Intensive Vorbereitung auf die Polenfahrt

Teamer-Wochenende am Gymnasium Adolfinum

Spaß und Sport auf und neben der Piste

Wintersportfahrt der Jahrgangsstufe 8

"Heureka!"

Adolfiner mit herausragenden Ergebnissen beim Mensch- und Naturwettbewerb