Auf gemeinsamer Mission: Die Klassse 5e hatte einen erlebnisreichen Tag.

Ein Tag mit Pepe!

Klasse 5e besucht das Evangelische Klinikum Niederrhein

Am 30. Juni besuchte die Klasse 5e das Evangelische Klinikum Niederrhein in Duisburg. Begleitet vom Anästhesisten Dominik Eisenburger erlebten die Schülerinnen und Schüler einen spannenden Tag voller Überraschungen, medizinischer Einblicke und praktischer Übungen mit der Übungspuppe Pepe. Besonders das Maskottchen Eva und die Versorgung eines „Unfallopfers“ machten den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Lena, Mascha, Helene und Neal berichten

Am 30. Juni war die Klasse 5e im Evangelischen Klinikum Niederrhein in Duisburg. Dort wurden wir von Dominik Eisenburger empfangen, der dort als Anästhesist arbeitet und uns durch den Tag begleitet hat. Zunächst wurden wir in einen Besprechungsraum geführt, wo uns bereits die erste Überraschung erwartete: auf jedem Platz gab es als Gastgeschenk einen Turnbeutel mit dem Logo des Klinikums, gefüllt mit Süßigkeiten und einem Jojo. Während der anschließenden Präsentation hat uns Herr Eisenburger über seinen Beruf als Anästhesist, über seine Tätigkeiten informiert und unsere zahlreichen Fragen beantwortet. Mitten in dieses Gespräch platzte das süße Schaf Eva – das Maskottchen des Klinikums. Eva begleitete uns anschließend auch zum Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) und zum Rettungswagen (RTW).

Pepe (die Übungspuppe), den wir schon während der Präsentation kennengelernt hatten, hatte nun einen schweren Fahrradunfall, und er fuhr ohne Helm. In den folgenden Stunden kümmerten wir uns daher um ihn, indem wir Ersthelfer und das Rettungsteam einteilten, ihn mit dem Stifneck, der Schaufeltrage und der Vakuummatratze versorgten und ihn sicher in den Rettungswagen luden. Von der ganzen Arbeit ausgehungert stärkten wir uns im Besprechungsraum, bevor wir im Schockraum die Behandlung von Pepe fortsetzten. Hier durfte jeder von uns unter Anleitung von Herrn Eisenburger ein Ultraschall am Hals machen. Danach haben wir Pepe in das CT gelegt und anschließend in einem Besprechungsraum die Röntgenbilder (die natürlich nicht live aufgenommen, sondern im Vorfeld vom Personal mittels Kinder Joy-Eier vorbereitet wurden) ausgewertet. Nach dem finalen Gruppenfoto endete unser Ausflug und wir können festhalten: wir hatten einen sehr schönen Tag mit Pepe!

Text: Lena, Mascha, Helene & Neal, Klasse 5e / Foto: Philipp Niersmans

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Ma journée à l’école
– mein Tag in der Schule

Neue Fremdsprache Französisch kreativ im Video eingesetzt

Stolpersteinreinigung gegen das Vergessen

Jährliche Aktion am Holocaustgedenktag

Weltwunder, nachgebaut

Klasse 6e führte kreatives Geschichtsprojekt durch

MINT-Bescheinigungen für
neugierige Jungforscher

Erstmalige Verleihung für Leistungen
in der Sekundarstufe I

Une journée à Paris

Der Französisch-LK unterwegs

Heureka!

Naturwissenschaftswettbewerb:
Adolfinum mit Spitzenleistungen in NRW

Feierliche Siegerehrung der Mathematik-Olympiade

Neun Preissieger auf Kreisebene vom Adolfinum

DaZ-Kurs überreicht Spendenerlös

Einsatz gegen menschenunwürdige Arbeitsbedingungen

15 Jahre KINDER helfen KINDERN

Weihnachtsmarktverkaufsstand voller Erfolg

Politik vor Ort unter die Lupe genommen

Q2 SoWi Lk auf Besuch im
Düsseldorfer Landtag