Drahtseilakt: Regallagerroboter in Aktion

Ein Tag zwischen Simulatoren, Robotern und Regallagern

Exkursion aller Informatikkurse der Qualifikationsphase I

Ein Tag in der virtuellen Welt. Die Schülerinnen und Schüler der Informatikkurse konnten einen kleinen Einblick in die aufregende Welt der Roboter- und Simulationsforschung an der Universität Duisburg Essen erhaschen. Dabei wurden Steuerungskonzepte von humanoiden Mensch-Roboter-Einheiten zur Erfoschung von Interaktionsmodellen zwischen Menschen und Robotern vorgestellt. Zu den Highlights gehörte sicherlich die Fahrt in einem Fahrsimulator durch eine virtuelle Stadt oder die Präsentation eines Drahtseilroboters zur Lagerregalverwaltung. "Roboter sehen gar nicht immer aus wie Menschen", so eine Exkursionsteilnehmerin. Die Informatiklehrkräfte Anja Schlüter und Andreas Lind bedanken sich bei der Uni Essen für einen spannenden Tag und freuen sich auf eine weitere Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Mechatronik.

— [Andreas Lind]

Zurück

Weitere Nachrichten

Sieg beim Schülerzeitungswettbewerb

"viewpoint@gam" verteidigt den Titel im Bereich Online-Zeitung

Hervorrragende Leistungen in DaZ

Adolfiner aus sechs Nationen bestehen
A2- und B1-Modelltest

Wir müssen widersprechen!

9c gegen Antisemitismus

Rallye der 5e: Mathe macht Spaß

Auf den Spuren der Mathematik in der Stadt Moers

DELF in und trotz Corona

Zahlreiche Adolfiner stellen sich einer besonderen Herausforderung

Lena Jaeger gewinnt Förderpreis
beim Geschichtswettbewerb

„Bewegte Zeiten. Sport macht Gesellschaft"

Schokoweihnachtsmänner im Sommer?

Klasse 5c holt das Wichteln nach

Von Neugier und Beharrlichkeit

Erfolge bei "Jugend forscht" und "Schüler experimentieren"

Bei Euch auf Eurem Lebensweg

Schülerinnen und Schüler des Adolfinums gestalteten Gottesdienst zum Abitur

Das Finale in Dubai rückt näher...

Zwölf Adolfiner*innen in der dritten Runde der Junior Science Olympiade