Drahtseilakt: Regallagerroboter in Aktion

Ein Tag zwischen Simulatoren, Robotern und Regallagern

Exkursion aller Informatikkurse der Qualifikationsphase I

Ein Tag in der virtuellen Welt. Die Schülerinnen und Schüler der Informatikkurse konnten einen kleinen Einblick in die aufregende Welt der Roboter- und Simulationsforschung an der Universität Duisburg Essen erhaschen. Dabei wurden Steuerungskonzepte von humanoiden Mensch-Roboter-Einheiten zur Erfoschung von Interaktionsmodellen zwischen Menschen und Robotern vorgestellt. Zu den Highlights gehörte sicherlich die Fahrt in einem Fahrsimulator durch eine virtuelle Stadt oder die Präsentation eines Drahtseilroboters zur Lagerregalverwaltung. "Roboter sehen gar nicht immer aus wie Menschen", so eine Exkursionsteilnehmerin. Die Informatiklehrkräfte Anja Schlüter und Andreas Lind bedanken sich bei der Uni Essen für einen spannenden Tag und freuen sich auf eine weitere Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Mechatronik.

— [Andreas Lind]

Zurück

Weitere Nachrichten

Heureka!

Große Teilnehmerzahl bei Wettbewerb “Mensch und Natur“

"Manche Stücke enden viel zu früh"

Schulgemeinde trauert um Holger Runge

Vitamin C: Tablette oder Paprika?

Klasse 9b experimentiert im Schülerlabor der Uni Essen

Mein Lieblingsmagnolienbaum an der Ecke

Vorlesetag 2018 am Adolfinum

Mit und ohne angezogener Handbremse

Physikunterricht der 8c mal anders

Eine Milliarde für einen Mord

Theaterbesuch der 9. Klassen

Eindrucksvolle Schilderungen

Eine Flüchtlingshelferin berichtet der 7a

Gegen das Vergessen

Adolfiner gedenken Pogromnacht vor 80 Jahren

Sonderpreis des Bildungsministeriums

Auszeichnung für Engagement bei "bio-logisch!"-Wettbewerb

"Triple-Double" perfekt

Adolfiner zum dritten Mal Fußball-Kreismeister

Herbstzeit ist Lesezeit

Klassen 5 besuchen die Moerser Zentralbibliothek

Klasse 5 geht online

Adolfinum Medien Guides schulen Sextaner