Exkursion mit Maske: die Klassen 8a und 8a vor dem Neandertal-Museum.

"Ein Tal und seine Geheimnisse"

Exkursion der Klassen 8a und 8c ins Neandertal

Am 3. Dezember 2021 besuchten die Klassen 8a und 8c mit den beiden Biologie-Lehrerinnen Anna Müller und Dr. Evelyn Kleine das Neanderthal-Museum. Jule Brinkmann und Mina Lenz aus der Klasse 8a berichten.

Forscheraufgabe für die Adolfinnerinnen und Adolfiner: Welches Geschlecht hat das Menschenskelett?

Die Busfahrt im Doppeldecker dauerte eine gute Stunde. Am Museum angekommen meldeten unsere begleitenden Lehrerinnen uns an und der Museumsbesuch konnte beginnen. Nachdem wir unsere Garderobe abgegeben hatten, standen wir schon vor dem ersten Themenbereich, unseren Audioguide umgehängt, in 10er-Gruppen aufgeteilt mit den Rallye-Aufgaben in der Hand und bereit loszugehen.

Wir starteten an unterschiedlichen Themenbereich, damit es Corona-konform nicht zu voll wurde. Es erwarteten uns sieben Themenbereiche, die sich alle um das Leben unserer Vormenschen drehten. „Ein Tal und seine Geheimnisse“ hieß ein Bereich, indem wir ein Kreuzworträtsel lösen mussten Auch in den weiteren sechs Bereichen sollten Aufgaben gelöst werden. Dazu stöberten wir durch das Museum, um die passenden Informationen zu sammeln.

Im Anschluss ging es in das Workshop-Haus des Museums. Unsere Aufgabe bestand darin, das biologische Geschlecht von Menschenskeletten herauszufinden. Uns wurde erklärt, wie wir vorgehen mussten. Wir achteten auf die Form des Beckens, des Kiefers und der Augenhöhlen. So lösten wir auch diese Aufgabe.

Leider war nach dem Workshop der Tag im Museum schon zu Ende und es ging wieder zurück zur Schule. Bei dieser Exkursion lernten wir viel über unsere Vorfahren und hatten jede Menge Spaß!

Text: Jule Brinkmann und Mina Lenz (Klasse 8a) | Fotos: Anna Müller.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Dritter Platz im Deutschlandfinale

Martin Wessel überzeugt beim Chinesisch-Wettbewerb "Chinese Bridge"

Landessieger: Zwei Adolfiner beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten erfolgreich

Niklas Balbon und Philipp Oberberg überzeugen mit Arbeiten zum Thema "Anders sein"

Mittelstufenmeister im Fuß- und Völkerball

Schülervertretung organsiert Mittelstufenturnier

Ein Tag zwischen Simulatoren, Robotern und Regallagern

Exkursion aller Informatikkurse der Qualifikationsphase I

Hoher Besuch aus Berlin

Adolfiner treffen Roland Jahn, Leiter der Stasiunterlagenbehörde

Unterstützung von Eltern gewünscht

Projekttage 2015: vom 22. bis 25. Juni

"Wir sind der Stadt für die Renovierung äußerst dankbar"

Festakt zur Eröffnung der renovierten Aula Adolfinum

Chöre und Bläser begeisterten das Publikum

Sommerkonzert 2015 an vertrauter Stätte

"Jungen Bücher schmackhaft machen..."

Vorlesemarathon für Schüler der Klassen 5-7

„遥远的东方有一条江,它的名字就叫长江。“

Martin Wessel mit Song bei Chinesisch-Wettbewerb erfolgreich