Ein voller Erfolg!

Das Podium Adolfinum 2019
Bilder und Video

Am 27. März 2019 wurde durch die Fachschaft Musik zum abendlichen Konzert in die Aula eingeladen. Das wieder ins Leben gerufene Podium Adolfinum bot erneut musikalisch engagierten Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit ihr Können der Schulöffentlichkeit zu präsentieren. Auf den Instrumenten wie Horn, über Violine bis Flöte oder Gesang musizierten Schülerinnen und Schüler von Klasse 5 bis Q1. Manche traten zum ersten Mal auf der Bühne des Adolfinums auf, andere sind schon sehr professionell unterwegs. Musiklehrerin und Mitorganisatorin Cordelia Rahrbach-Sander freute sich über ein schönes Konzert: "Das Programm war wieder sehr abwechslungsreich und reichte von Klassischer Musik über Pop bis Tango. Besonders erfreulich, dass auch wieder Duo- und Triostücke zu hören waren, und dazu auch Gäste aus anderen Schulen und aus anderen Städten kamen."

Im Anschluss an die Bildergalerie finden Sie den Bericht von Hanna Radny und Leon Drüen aus der Klasse 8a, den beide für die Schülerzeitung verfassten, und das von Musiklehrer Simon Stockamp aufgenommen und geschnittene Video, in welchem Sie einen Einblick in den Abend erhalten:

Nach langer Zeit fand wieder das „Podium Adolfinum“ am Moerser Gymnasium Adolfinum statt. Dort konnten die jungen Musikerinnen und Musiker ihr musikalisches Talent, zwischen den alljährlichen Weihnachts- und Sommerkonzerten, zum Besten geben und vor einem großen Publikum präsentieren.

Auch die Musiklehrerin Frau Rahrbach-Sander, welche außerdem mit ihren Kollegen Herr Meschendörfer und Herr Stockamp, sowie der gesamten Licht-Ton-Technik AG, das Podium organisierte, sprach ihre große Begeisterung gegenüber den MusikerInnen an unserer Schule aus.

Durch die abwechslungsreiche Gestaltung des Musikprogrammes bekamen die Zuhörer, neben klassischen Stücken, auch Popsongs, wie „Can’t help falling in love“ von Elvis Presley in einer originellen Version für Gesang und Ukulele, zu hören. Die jungen MusikerInnen, die sich schon im Rahmen des Wettbewerbs Jugend Musiziert zum Landes- oder sogar Bundeswettbewerb gespielt hatten, meisterten alle ihren Auftritt auch auf der Bühne des Gymnasium Adolfinum großartig.

Selbst Schulleiter Herr van Stephoudt lobte die MusikerInnen und sagte: „Das war ein wunderschöner Abend, alle haben toll gespielt.“

Das nächste Podium wird ihm Frühjahr 2020 stattfinden. Die Fachschaft Musik bedankt sich bei allen KünstlerInnen und dabei besonders den GastspielerInnen sowie den InstrumentallehrerInnen. Auch wir von der Schülerzeitung des Gymnasium Adolfinum gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern nochmals zu diesem gelungenen Abend.

Text: Hanna Radny, Leon Drüen, 8a

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Erneut vier 4-Sterne Chem-pions am Adolfinum

Erfolge beim Landeswettbewerb Chemie

„Chemie – die stimmt!“

Sieben Teilnahmen bei der Landesrunde in NRW

Preis für die "Klimahelden"

Klimaschutzpreis des Kreises Wesel für jahrelanges Engagement

"logofinum" - Nachrichten der Klasse 7c

Videobeitrag für Schülerwettbewerb

Redaktionsbesuch per Zoom

Klasse 6d ist journalistisch unterwegs

Schulentwicklungspreis für das Adolfinum

Jury lobt Schulklima und die Partizipation der Schulgemeinschaft

Das Adolfinum hat einen neuen Schulleiter

Thorsten Klag folgt auf Hans van Stephoudt

Aufbruch statt Resignation

Ostergruß 2021 der Fachschaft Religion

Schulentscheid Jugend debattiert 2021

Eine „spannende Erfahrung“ für alle Teilnehmenden

Digitales Besinnen am Holocaust-Gedenktag

Adolfiner erinnern an die Opfer der Nationalsozialisten

"Die Viola im Wandel der Musikgeschichte"

Jasper Sitte präsentierte
"Besondere Lernleistung"

Trotz Corona - toller Spendenerfolg

Kalenderverkauf der Fachschaft Kunst erbringt mehr als 500 Euro