Lesung und Bewegung: Stefan Gemmel riss seine Zuhörer von den Stühlen.

Ein Weltrekordversuch ganz anderer Art

Autor Stefan Gemmel versucht schnellste Lesereise Deutschlands

Höher, weiter, schneller das sind die faszinierenden Leistungen die, wir alle kennen, bewundern und aufmerksam verfolgen. Ein Weltrekordversuch ganz anderer Art fand am 17. September 2015 unter den Augen bzw. Ohren der 150 Sechstklässlerinnen und Sechstklässler des Adolfinums statt: der Weltrekordversuch im Lesen durch den Kinder- und Jugenbuchautor Stefan Gemmel.

Moers war die vierte Station der 80 deutschlandweiten Leseaktionen, die der Autor in Zusammenarbeit mit dem Leserattenservice von Eva Pfitzner durchführt. Mit gekonntem Entertainment für die jugendlichen Zuhörer, sollte nicht nur der Leseweltrekord gesichert werden, sondern darüber hinaus auch Lesespass und Lesemotivation geweckt werden.

Stefan Gemmel las aus seinem neusten Buch „Im Zeichen der Zauberkugel“ und es gelang ihm nahezu mühelos seine jugendlichen Zuhörer in den Bann seiner magischen Geschichte zu ziehen.

Mehr zu seinem Weltrekordversuch berichtet Stefan Gemmel auf seiner Internetseite: www.weltrekord-lesen.de

Text: Barbara Reiss | Fotos: Hans van Stephoudt.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Adventsflohmarkt am Adolfinum

Save the Date: 7.12. - 12-16 Uhr

„Mein Großvater hätte mich erschossen“

Bestseller-Autorin Jennifer Teege zu Gast am Adolfinum

Ein Tag fürs Lesen

Der "Bundesweite Vorlesetag" am Adolfinum

Starkes Team, starke Leistung: Adolfinum erneut Kreismeister

Titelverteidigung der WK-II-Fußballmannschaft

Erfahrungen ermöglichen, Selbstvertrauen stärken

Spendensammlung für Oberstufenprojekt mit Grundschülern

Ein Wiedersehen mit der Grundschulzeit

Ein gelungener Begegnungsnachmittag am Adolfinum

„Unser tägliches Brot“ – Morgenandacht mit allen Sinnen

Gestaltung durch den ev. Religionskurs 6a/6e

Der Ausflug der 5c in den Stadtpark

Ein Tag voller Spaß und Kennenlernen

Gedenkveranstaltung zum 9. November

Schülerinnen und Schüler gedenken der Opfer der Pogromnacht

Wir helfen gemeinsam

Spendenaktion zugunsten der Tafel Moers

Adolfinum mit Schulpreis beim Wettbewerb „bio-logisch!“

Vier Adolfinerinnen und Adolfiner unter den Besten