Jonglage, Akrobatik und Lichtshow: Gerhard Leßmann, Profi-Zauberer und Lehrer am Adolfinum, begeisterte die Gäste des Nachmittags.

Ein "zauberhaftes" Beisammensein

Begegnungnachmittag der Klassen 5

Am vergangenen Dienstag, 14. November 2023, fand der traditionelle Begegnungsnachmittag aller Fünftklässler und ihrer Eltern statt. Die Schülerinnen und Schüler hatten für die Veranstaltung außerdem noch ihre ehemaligen Lehrerinnen und Lehrer per Brief eingeladen.

Zehn lange Kaffeetafeln in der Pausenhalle boten Raum für gemütliche Gespräche, während in der Turnhalle die Referendarinnen und Referendare ein Völkerballturnier der Klassen 5a bis 5e veranstalteten. Weitere Referendarinnen boten ein abwechslungsreiches Bastelangebot im Kunstraum an. Der Nachmittag klang spektakulär aus, mit den Zaubereien und Akrobatikeinlagen von Gerhard Leßmann, Kollege der Schule und selbstständiger Zauberkünstler. Hier ein paar Impressionen seines Auftritts.

Zauberei und Akrobatik

Die Show von Gerhard Leßmann im Video:

Text: Eva Redeker | Video: Gerhard Leßmann (Chapeau Bas).

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Sieg beim Schülerzeitungswettbewerb

"viewpoint@gam" verteidigt den Titel im Bereich Online-Zeitung

Hervorrragende Leistungen in DaZ

Adolfiner aus sechs Nationen bestehen
A2- und B1-Modelltest

Wir müssen widersprechen!

9c gegen Antisemitismus

Rallye der 5e: Mathe macht Spaß

Auf den Spuren der Mathematik in der Stadt Moers

DELF in und trotz Corona

Zahlreiche Adolfiner stellen sich einer besonderen Herausforderung

Lena Jaeger gewinnt Förderpreis
beim Geschichtswettbewerb

„Bewegte Zeiten. Sport macht Gesellschaft"

Schokoweihnachtsmänner im Sommer?

Klasse 5c holt das Wichteln nach

Von Neugier und Beharrlichkeit

Erfolge bei "Jugend forscht" und "Schüler experimentieren"

Bei Euch auf Eurem Lebensweg

Schülerinnen und Schüler des Adolfinums gestalteten Gottesdienst zum Abitur

Das Finale in Dubai rückt näher...

Zwölf Adolfiner*innen in der dritten Runde der Junior Science Olympiade