Jonglage, Akrobatik und Lichtshow: Gerhard Leßmann, Profi-Zauberer und Lehrer am Adolfinum, begeisterte die Gäste des Nachmittags.

Ein "zauberhaftes" Beisammensein

Begegnungnachmittag der Klassen 5

Am vergangenen Dienstag, 14. November 2023, fand der traditionelle Begegnungsnachmittag aller Fünftklässler und ihrer Eltern statt. Die Schülerinnen und Schüler hatten für die Veranstaltung außerdem noch ihre ehemaligen Lehrerinnen und Lehrer per Brief eingeladen.

Zehn lange Kaffeetafeln in der Pausenhalle boten Raum für gemütliche Gespräche, während in der Turnhalle die Referendarinnen und Referendare ein Völkerballturnier der Klassen 5a bis 5e veranstalteten. Weitere Referendarinnen boten ein abwechslungsreiches Bastelangebot im Kunstraum an. Der Nachmittag klang spektakulär aus, mit den Zaubereien und Akrobatikeinlagen von Gerhard Leßmann, Kollege der Schule und selbstständiger Zauberkünstler. Hier ein paar Impressionen seines Auftritts.

Zauberei und Akrobatik

Die Show von Gerhard Leßmann im Video:

Text: Eva Redeker | Video: Gerhard Leßmann (Chapeau Bas).

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Junge Menschen für MINT-Fächer begeistern

Science-Teaching-AG startet am Adolfinum in ihr drittes Jahr

Gymnasium und Grundschule im Kontakt

Begegnungsnachmittag am Adolfinum

Ein Weltrekordversuch ganz anderer Art

Autor Stefan Gemmel versucht schnellste Lesereise Deutschlands

Vom Bachflohkrebs zum Nitratgehalt

Qualifikationsphase 1 auf traditioneller Niers-Exkursion nach Willich-Neersen

Chu-Klänge inspiriert durch Landschaft und Natur

Chinesische Künstlergruppe zeigt Musik und Tanz aus Zentralchina

Die Neuen 5er lernen die Schülerbücherei kennen

Aktuelles Angebot an Büchern, Comics, Spielen und Filmen

Studien- und Berufsberatung für Schülerinnen und Schüler der Qualifikationsphase

Individuelle Beratungsgespräche in Kooperation mit der Arbeitsagentur

Schulministerin zeichnet Schülerzeitung des Adolfinums aus

Online-Zeitung "viewpoint@GAM" siegt auf Landesebene

Wie soll der Pausenhof des Adolfinums in Zukunft ausschauen?

Drei Entwürfe von Schülerinnen und Schülern stehen zur Abstimmung.

Auf der Suche nach dem Traumberuf

Berufsorientierung im Rahmen der Projekttage für die Jahrgangsstufe 9

Ausgezeichnete Schülerzeitung

Schülerzeitung viewpoint@GAM gewinnt 1. Platz in der Kategorie Online-Zeitung des Sparkassenwettbewerbs