Tatkräftige Hilfe: das Hilfsprojekt für Vileika im Film.

Eindrucksvoller Film dokumentiert Vileika-Projekt

Adolfinum unterstützt Hilfsprojekt seit Jahren

Schon seit vielen Jahren beteiligt sich die Schulgemeinde des Adolfinums - angeregt durch Schulseelsorger Wolfram Syben - tatkräftig an der Sammelaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Holten-Sterkrade zugunsten der Internatsschule in Vileika bei Minsk in Weißrussland. In dieser Schule werden Kinder und Jugendliche mit Sprachstörungen aus dem gesamten Minsker Gebiet unterrichtet. Die allermeisten der 200 Kinder, die dort betreut werden, leben in der Internatsschule während des Schuljahres, und unter ihnen sind zurzeit 96 Waisenkinder, die fest dort untergebracht sind und das ganze Jahr über in der Internatsschule leben. Richard Lizier - seit langen Jahren ehrenamtlicher Helfer bei der Aktion - hat jetzt einen Film produziert, der die Hilfsaktion eindrucksvoll dokumentiert.

"Bei Spendenaktion geht es darum, die Lebenssituation der Kinder und Jugendlichen sowie der in der Schule Tätigen dort soweit es uns möglich ist zu verbessern", so Seelsorger Wolfram Syben, der den alljährlichen Hilfstransport in den Herbstferien begleitet: "Hierfür sammeln wir an der Schule ganz konkret Lebensmittel, Familienpakete und Geldspenden". Doch die Unterstützung reicht noch weiter: "Darüber hinaus bemühen wir uns auch, die Schule mit Materialien für notwendige Renovierungsarbeiten, Schulbedarf sowie Ausrüstungsgegenständen für den Wohnbereich, Küche und zu unterstützen".

Text: Thomas Kozianka | Foto: Screenshot https://www.youtube.com.

Der Film von Richard Lizier zur Hilfsaktion für Vileika

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Safer Internet Day am Adolfinum

Pausenhallen-Aktion der Medienguides

Viewpoint@GAM

Immer einen Blick wert - Schülerzeitung stellt sich vor

Sprache der Musik

Sprachwandel, Code-Switching und Fische

Geschichten aus den Pariser Katakomben

Vorlesewettbewerb im Französischunterricht

Endlich wieder Volleyball-Meisterschaften!

Adolfiner beim Bezirksfinale

Es geschah vor unserer Haustür

„Stolpersteine“ Reinigung am Holocaustgedenktag
aktualisiert: Reden und Slideshow

Mathematik macht glücklich

Q2-Kurs besucht die Uni-Städte Marburg und Gießen

Eichhörnchen, Skorpion und Vogelspinne

Überraschungsgäste in der 5a

Welchen Beitrag leistet die Kirche für das Individuum und die Gesellschaft?

Superintendent Wolfram Syben stellt sich den Fragen eines Reli-Kurses

Leben mit HIV. Anders als du denkst.

Tombola zum Welt-AIDS-Tag 2021

"Ein Tal und seine Geheimnisse"

Exkursion der Klassen 8a und 8c ins Neandertal