Eine digitale Reise über den Atlantik

Klasse 8b erkundet das United States Capitol

Die Klasse 8b erlebte den Englischunterricht der besonderen Art: Statt ins Wochenende zu starten, blieben die Schülerinnen und Schüler freiwillig länger in der Schule und überbrückten den Zeitunterschied nach Amerika, um an einer exklusiven Videokonferenz mit dem Visitor Center des US-amerikanischen Kapitols in Washington, D.C., teilzunehmen.

Ein Hauch von Amerika – auch kulinarisch

Damit der Nachmittag auch kulinarisch in amerikanischem Flair erstrahlte, hatten die Klassensprecher Hannes und Jakob im Vorfeld American Pizza organisiert. Doch damit nicht genug: Als Überraschung zauberten die Klassensprecher ein Dessert auf den Tisch – knusprig-süße American Chocolate Chip Cookies, die die Vorfreude auf die anstehende virtuelle Tour steigerten.

Pünktlich um 15 Uhr hieß es: „Welcome to the United States Capitol!“ Per Videokonferenz führte ein Mitarbeiter des Visitor Centers die Klasse durch das geschichtsträchtige Gebäude, das als Symbol der amerikanischen Demokratie gilt. Mit beeindruckenden Bildern und spannenden Erzählungen wurde die 8b durch die Hallen des Capitols geleitet. Die Statuen von Rosa Parks und Martin Luther King wurden von der 8b als Ikonen des Kampfes für Bürgerrechte bereits bekannt.
Die virtuelle Führung war nicht nur eine Gelegenheit, die englischen Sprachkenntnisse zu vertiefen, sondern auch, Geschichte hautnah zu erleben. „Es war ein bisschen, als wären wir wirklich dort gewesen“, bilanzierte die Klasse.

Ein Nachmittag, der in Erinnerung bleibt

Mit der Kombination aus Pizza, Cookies und virtuellem Sightseeing war der Nachmittag für die 8b nicht nur lehrreich, sondern auch ein echtes Gemeinschaftserlebnis. „Das war eine gute  Ergänzung zum normalen Unterricht“, fasste Jakob, einer der Klassensprecher, den Nachmittag zusammen. Auch Frau König zeigte sich begeistert vom Engagement der Klasse und der gelungenen Zusammenarbeit mit dem Visitor Center.

Ein herzlicher Dank geht auch an die Eltern der Klasse, die diesen besonderen Nachmittag ermöglicht haben – und vielleicht war dies nicht die letzte virtuelle Reise der 8b!

Text & Fotos: Maren König.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Es kann wieder losgehen!

Aufgaben der 1. Runde der Mathematik Olympiade zum Download bereit

The Staff‘s und Customer Service rocken die Bühne

Das Bandkonzert „Halftime“ war ein voller Erfolg!

Nice to meet Jew

Besuch im Hebräischunterricht der EF

"Er wollte die Welt zu einem besseren Ort machen"

Trauer um Dr. Bernhard Schmidt

Full House am Adolfinum

Sommerkonzert begeistert als einer der musikalischen Höhepunkte des Schuljahres

Geschlagen trotz aller Bemühungen

Landesfinale Beachvolleyball WK II

Bilder, die nachwirken

Persönliche Eindrücke der Gedenkstättenfahrt

Das Adolfinum öffnete seine Pforten

Schule mal anders: Präsentationsnachmittag der Projekttage lockte zahlreiche Gäste an

Kreativer Ansatz Lyrik zu erschließen

Deutschkurs erstellt Videos zu Gedichten

Über HOKISA aus erster Hand erfahren

Lutz van Dijk begeistert bei seiner Lesung die Klassen 8