Gut gewappnet: In der 5c hat jeder Schüler ein eigenes Wappen zur Vorstellung gestaltet.

Eine ganz besondere Schulwoche

Die ersten Tage für die neuen Fünftklässler am Adolfinum

Am Adolfinum beginnt die Schullaufbahn der neuen Fünftklässler in jedem Jahr mit einer besonderen Schulwoche: Auf dem Stundenplan steht hier nicht in erster Linie der Fachunterricht, sondern viele Stunden bei den neuen Klassenlehrern, ein Besuch der Stadtbibliothek sowie ein gemeinsamer Ausflug. So haben Klassenlehrer und Kinder viel Zeit sich gegenseitig kennenzulernen, ausreichend Gelegenheit organisatorische Fragen zu klären und natürlich das Schulgelände und die nähere Umgebung zu erkunden.

"Mit dieser besonderen Woche wollen wir unseren neuen Schülern den Start am Adolfinum ein bisschen leichter machen", erklärt Unterstufenkoordinatorin Eva Redeker: "Denn für viele Schüler ist der Wechsel an die weiterführende Schule ein großer Schritt". Ein Schritt, der durch die besondere erste Schulwoche jedoch ein bisschen leichter fällt, findet Lehrerin Nicole Schüttauf, neue Klassenlehrerin der 5b: "Für mich ist es schön zu beobachten, wie es den Kindern bereits in den ersten Tagen gelingt, das Adolfinum als »ihre« neue Schule anzunehmen". Und nicht nur die Klassenlehrer helfen auf dem Weg in die neue Schule, denn jede der fünften Klassen hat zwei Paten aus der Mittelstufe. So greifen die "Großen" den "Kleinen" ein wenig unter die Arme und sind die ersten bekannten Gesichter im Gedränge auf dem Schulhof.

Text: Thomas Kozianka | Fotos: Eva Redeker, Thomas Kozianka.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Kulinarische Annäherung in der Bundeshauptstadt

Jeweils 25 deutsche und französische Schülerinnen und Schüler nehmen an Austausch teil

"Vielfalt statt Einfalt" - Adolfiner Lehrer und Schüler helfen

Gemeinsames Lernen mit Flüchtlingen bereitet große Freude - mit Video

Zeitzeuge gibt unverstellte Einblicke in DDR-Leben

Klasse 9b lernt Geschichte durch direkte und eindrucksvolle Schilderungen

"Die Zukunft gehört nicht dem Krieg, sondern dem Frieden"

Reuven Moskovitz zu Besuch am Gymnasium Adolfinum

Adolfiner trumpfen beim Bundesfinale auf

Hallenvolleyballer erstmals in Berlin dabei - herrvorragender 6. Platz

SV-Aktionen: Schülervertretung verteilt Osterhasen

Projekte kommen bei den Schülern gut an

"The Big Challenge": Ankreuzen um die Wette

Hunderte Adolfiner beteiligen sich an europaweitem Englisch-Wettbewerb

38 Projekte im Angebot - Du hast die Wahl!

Die Projekttage 2016 werfen ihre Schatten voraus - Frist: 6. Mai 2016

Politik hautnah - Plenumsdebatte und Gespräch mit Ibrahim Yetim

Komplette Klassenstufe 9 fühlt dem Landtag auf den Zahn

Eindrucksvoller Film dokumentiert Vileika-Projekt

Adolfinum unterstützt Hilfsprojekt seit Jahren

Ein "Selfie von Gott"?

Bibelwettbewerb: Vatikan-Botschafterin Schavan und Schulministerin Löhrmann gratulieren Berit Weichert