Gut gewappnet: In der 5c hat jeder Schüler ein eigenes Wappen zur Vorstellung gestaltet.

Eine ganz besondere Schulwoche

Die ersten Tage für die neuen Fünftklässler am Adolfinum

Am Adolfinum beginnt die Schullaufbahn der neuen Fünftklässler in jedem Jahr mit einer besonderen Schulwoche: Auf dem Stundenplan steht hier nicht in erster Linie der Fachunterricht, sondern viele Stunden bei den neuen Klassenlehrern, ein Besuch der Stadtbibliothek sowie ein gemeinsamer Ausflug. So haben Klassenlehrer und Kinder viel Zeit sich gegenseitig kennenzulernen, ausreichend Gelegenheit organisatorische Fragen zu klären und natürlich das Schulgelände und die nähere Umgebung zu erkunden.

"Mit dieser besonderen Woche wollen wir unseren neuen Schülern den Start am Adolfinum ein bisschen leichter machen", erklärt Unterstufenkoordinatorin Eva Redeker: "Denn für viele Schüler ist der Wechsel an die weiterführende Schule ein großer Schritt". Ein Schritt, der durch die besondere erste Schulwoche jedoch ein bisschen leichter fällt, findet Lehrerin Nicole Schüttauf, neue Klassenlehrerin der 5b: "Für mich ist es schön zu beobachten, wie es den Kindern bereits in den ersten Tagen gelingt, das Adolfinum als »ihre« neue Schule anzunehmen". Und nicht nur die Klassenlehrer helfen auf dem Weg in die neue Schule, denn jede der fünften Klassen hat zwei Paten aus der Mittelstufe. So greifen die "Großen" den "Kleinen" ein wenig unter die Arme und sind die ersten bekannten Gesichter im Gedränge auf dem Schulhof.

Text: Thomas Kozianka | Fotos: Eva Redeker, Thomas Kozianka.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Rekordbeteiligung beim Informatik-Biber

Adolfiner an der Spitze bei Deutschlands größtem Informatikwettbewerb

Adolfiner bei "Planspiel Börse" vorne dabei

Cedric Brüning und David Meier (beide Q1) mit Aktienstrategie erfolgreich

Wintersportliche Grüße aus Italien

Jahrgangsstufe 8 auf Wintersportfahrt

Die Klasse 8e erforscht die Hexenverfolgung

Unterrichtsreihe mit Museumsbesuch gelungen abgerundet

Zoe Kaypak ist Vorlesekönigin am Adolfinum

Traditioneller Wettstreit zeigt Lesebegeisterung am Adolfinum

Musikalischer Jahresausklang in der Aula Adolfinum

Weihnachtskonzert und Verleihung des Heiming-Preises am Gymnasium Adolfinum

Süße Belohnung: Die Klasse 6e macht "Schokolade" zum Thema.

Nach erfolgreichem Lernen ging es ins Kölner Schokoladenmuseum

Deutsch lernen beim Plätzchen backen

AG von Schülern und Lehrern unterstützt Flüchtlingsarbeit

„Savoir vivre“ am Adolfinum: „Soirée française“

Französischunterricht: abendliche Landeskunde für die Klassen 8

Volles Haus am "Tag der offenen Tür"

Adolfinum präsentiert sich neuen Schülern - Anmeldung am 1., 2. und 3. Februar 2016

Besonders förderungswürdig: Chemieunterricht am Adolfinum

Fachschaft erhält Höchstförderung vom Verband der Chemischen Industrie

Praktikum in der Einführungsphase 2017: jetzt schon bewerben!

Unternehmen und Behörden benötigen Vorlauf