Mitzaubern erwünscht: Gerhard Leßmann ließ zusammen mit den Schülerinnen und Schülern die Teller kreiseln.

Eine zauberhafte Überraschung

Martinsaktion für die Klassen 5

Da auch in diesem Jahr der Begegnungsnachmittag für die Kinder der fünften Klassen nicht stattfinden konnte, haben Physik- und Mathematiklehrer Gerhard Leßmann und Erprobungsstufenkoordinatorin Eva Redeker Fünftklässler in der vergangenen Woche im Unterricht mit einer ganz besonderen Aktion zu Sankt Martin überrascht - Weckmann inklusive.

Gerhard Leßmann - professioneller Artist und Zauberkünstler - jonglierte unter der Mitwirkung der Klassenlehrerinnen und -lehrer auf so beeindruckende Weise, dass so manchem Schüler die Luft wegblieb. "Das war cool!", kam es aus den Reihen der Schülerinnen und Schüler, die den Auftritt mit großem Applaus begleiteten.

Für Erprobungsstufenkoordinatorin Eva Redeker eine gelungene Überraschung: "Die Aktion hat allen Beteiligten ganz großen Spaß gemacht. Ein riesiges Dankeschön geht an Gerd Leßmann, aber besonders auch den Elternverein unter Leitung von Angelika Mehlan! Der Verein hat nämlich die 152 Weckmänner gespendet, die den süßen Teil unserer Martinsaktion ausgemacht haben."

Text: Thomas Kozianka | Fotos: Eva Redeker.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Elf „Vier Sterne Chem-pions“

Tolle Knolle: Chemische Experimente mit der Kartoffel

Oberstufenwahlen: Infos zu neuen Fächern

Entscheidungen für zukünftige EPh und Q1

Wir machen Moers ein bisschen grüner!

Klimafinum-Aktion spendet Bäume

Herausfordernde Denkaufgaben

Adolfiner beim Wettbewerb "Philosophischer Essay" ausgezeichnet

Ein Auckländer am Adolfinum

Paul Berns bereichert Unterricht in der 8e

"Genetik praktisch": Bio-LK analysiert DNA

Exkursion zum Schülerllabor "KölnPUB"

Wandertag heißt Eislaufen

Siegerklasse vom Sponsorenlauf Klimafinum unterwegs

Was macht eine gute Schülerzeitung aus?

"Mobile Medienakademie" zu Gast am Adolfinum

Super Stimmung und jede Menge Volleyball

Adler-Volksbank-Cup: Adolfinum und MSC kooperieren

Für die Demokratie

Adolfiner beim Regionalentscheid von "Jugend Debattiert"