Ein gutes Team: Lilli Scheidung, Jule Minrath, David Valk, Amelie Yeh und Eva Engler unterstützten Christina Evers und Sven Neumann bei ihrer Arbeit.

Einsatz am Welt-AIDS-Tag

Kleine Pakete anstelle der Tombola - Vertiefung im Biologieunterricht

Voller Einsatz für einen guten Zweck: Die Adolfiner treten Diskriminierung entegegen.

Traditionell begehen wir den 1. Dezember am Adolfinum mit einer Tombola zum Welt AIDS Tag. Da im Jahr 2020 aber alles anders ist und Hygieneregeln und Abstandhalten bei einer Tombola nicht immer eingehalten werden können, gab es in diesem Jahr für die 9. Klassen ein kleines Paket mit Informationsmaterialien, das die Biologielehrerinnen und Biologielehrer netterweise im Anschluss an das Thema Viren im Unterricht verteilten. Zudem wurde in der Pausenhalle ein Informationsstand von der Klasse 9e betreut.

Hergerichtet: In diesem Jahr wurde am Welt-AIDS-Tag der Stand auf andere Weise genutzt.

„Hier gab es neben Red Ribbons, als Symbol der Solidarität mit HIV-Infizierten und AIDS-Kranken, kleine Giveaways, Informationsmaterial, Teddybären und natürlich konnte hier auch gespendet werde. Immerhin konnten wir der AIDS Hilfe in Duisburg noch am selben Tag 149 Euro überreichen“, so die Organisatorin Christina Evers stolz und ihr Mit-Organisator Sven Neumann fügte hinzu: „Vielen Dank an alle Helfer, Unterstützer und Spender!“

Text: Christina Evers und Sven Neumann, Fotos: Christina Evers und Dr. Evelyn Kleine

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

  • Medienguides

Eingeloggt und losgelegt

AMGs unterstützen Fünftklässler bei Schulaccount

Dem Spektroskop auf den Zahn gefühlt

Adolfiner Schülerfirma im
Wettkampf der Handelskammer

Vileika – paketeweise Hilfe, die ankommt!

Rückblick auf Spendenaktion -
"Das ist wirklich eine gute Sache…"

Ausgezeichnete Forschungsarbeit

"Jugend forscht": Sonderpreis für Anna Karl

Adolfinum stärkt den
MINT-Lehrer-Nachwuchs

Neuer MILeNa-Jahrgang
startet an der RWTH Aachen

Eine Reise an versteckte Orte

VR-Brillen im Unterricht

Romeo und Juliet -
Shakespeare verständlich

Grundkurs begegnet Drama auf unterschiedlichen Wegen

Ökologie des Niederrheins unter der Lupe

Adolfinum veranstaltet MINT-EC-Camp „Öko-Science“

Homepage aktuell

AG-Liste einsehbar
Aufgaben für Mathe-Olympiade online

Zeitreise ins mittelalterliche Moers

5b erkundet den „Musenhof“

Sang und Klang des letzten Schuljahres

Rückblick auf Sommerkonzert - Galerie und Video

Karl-von-Frisch-Preis für
Antonia Schindelmann

Herausragende Leistungen in Biologie