Ein gutes Team: Lilli Scheidung, Jule Minrath, David Valk, Amelie Yeh und Eva Engler unterstützten Christina Evers und Sven Neumann bei ihrer Arbeit.

Einsatz am Welt-AIDS-Tag

Kleine Pakete anstelle der Tombola - Vertiefung im Biologieunterricht

Voller Einsatz für einen guten Zweck: Die Adolfiner treten Diskriminierung entegegen.

Traditionell begehen wir den 1. Dezember am Adolfinum mit einer Tombola zum Welt AIDS Tag. Da im Jahr 2020 aber alles anders ist und Hygieneregeln und Abstandhalten bei einer Tombola nicht immer eingehalten werden können, gab es in diesem Jahr für die 9. Klassen ein kleines Paket mit Informationsmaterialien, das die Biologielehrerinnen und Biologielehrer netterweise im Anschluss an das Thema Viren im Unterricht verteilten. Zudem wurde in der Pausenhalle ein Informationsstand von der Klasse 9e betreut.

Hergerichtet: In diesem Jahr wurde am Welt-AIDS-Tag der Stand auf andere Weise genutzt.

„Hier gab es neben Red Ribbons, als Symbol der Solidarität mit HIV-Infizierten und AIDS-Kranken, kleine Giveaways, Informationsmaterial, Teddybären und natürlich konnte hier auch gespendet werde. Immerhin konnten wir der AIDS Hilfe in Duisburg noch am selben Tag 149 Euro überreichen“, so die Organisatorin Christina Evers stolz und ihr Mit-Organisator Sven Neumann fügte hinzu: „Vielen Dank an alle Helfer, Unterstützer und Spender!“

Text: Christina Evers und Sven Neumann, Fotos: Christina Evers und Dr. Evelyn Kleine

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

"...klar, intensiv, fehlerlos und eindrucksvoll betont."

58 . Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels

Grammatik durch Zauberei

Vorgangsbeschreibungen im Deutschunterricht "mal anders"

Presseluft geschnuppert - Schülerzeitung on tour

Exkursion zur Rheinischen Post nach Düsseldorf

Nach dem Unfall zum großen Sportler geworden

Paralympicsieger David Behre am Adolfinum zu Besuch

Hoffen auf gute Ergebnisse: Wer hat gut genug geknobelt?

Adolfiner nehmen an zweiter Runde der Matheolympiade teil

Auschwitzprojekt ist beispielhaft - und beispiellos

Adolfiner präsentieren ihr Projekt NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann

Vorgelesen bekommen - einfach schön!

Zahlreiche Aktionen zur Lesekultur am Adolfinum

Sehr gutes Ergebnis bei der Qualitätsanalyse

Ausführlicher Bericht der Prüferkommission liegt nun vor

"RoboFinum" trotz ausgezeichneter Vorbereitung chancenlos

Adolfiner greifen beim nächsten Lego-Roboterwettbewerb wieder an

"Erstaunlich, wie viel wir schon über die französische Sprache wissen!"

Wahlpflicht-Bereich: Französisch-Unterricht in Klasse 8 "mal anders"

Aufmerksamkeit für Aids in Afrika: Autorenlesung mit Lutz van Dijk

Gesamte 8. Jahrgangsstufe bei erkenntnisreichen Vortrag in der Aula

Wer wird die "beste Klasse Deutschlands"?

Die Klassen 6d und 6e haben sich per Video beworben