Ein gutes Team: Lilli Scheidung, Jule Minrath, David Valk, Amelie Yeh und Eva Engler unterstützten Christina Evers und Sven Neumann bei ihrer Arbeit.

Einsatz am Welt-AIDS-Tag

Kleine Pakete anstelle der Tombola - Vertiefung im Biologieunterricht

Voller Einsatz für einen guten Zweck: Die Adolfiner treten Diskriminierung entegegen.

Traditionell begehen wir den 1. Dezember am Adolfinum mit einer Tombola zum Welt AIDS Tag. Da im Jahr 2020 aber alles anders ist und Hygieneregeln und Abstandhalten bei einer Tombola nicht immer eingehalten werden können, gab es in diesem Jahr für die 9. Klassen ein kleines Paket mit Informationsmaterialien, das die Biologielehrerinnen und Biologielehrer netterweise im Anschluss an das Thema Viren im Unterricht verteilten. Zudem wurde in der Pausenhalle ein Informationsstand von der Klasse 9e betreut.

Hergerichtet: In diesem Jahr wurde am Welt-AIDS-Tag der Stand auf andere Weise genutzt.

„Hier gab es neben Red Ribbons, als Symbol der Solidarität mit HIV-Infizierten und AIDS-Kranken, kleine Giveaways, Informationsmaterial, Teddybären und natürlich konnte hier auch gespendet werde. Immerhin konnten wir der AIDS Hilfe in Duisburg noch am selben Tag 149 Euro überreichen“, so die Organisatorin Christina Evers stolz und ihr Mit-Organisator Sven Neumann fügte hinzu: „Vielen Dank an alle Helfer, Unterstützer und Spender!“

Text: Christina Evers und Sven Neumann, Fotos: Christina Evers und Dr. Evelyn Kleine

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Ein spannender Abend mit tollen Vorträgen

Rückblick auf das Erweiterungsprojekt durch Jasper Sitte, Klasse 8a

Zwei Tischkicker, die viel Spaß bringen

Pünktlich zur Fußball-Europameisterschaft 2016 rüstet der Förderverein auf

Von der Aspirin-Synthese zum Feuerspucken

Maike Manderfeld repräsentiert Adolfinum auf dem Landesseminar der Internationalen Chemie-Olympiade (IChO)

Auf den Spuren der berühmten Stadtmusikanten

"MILeNas" erforschen das Universum in Bremen

Positionen zu wichtigen Fragen bezogen

Adolfiner nehmen erstmals bei "Jugend debattiert" teil

Forum zur Berufs- und Studienwahl begeistert Adolfiner

MINT400-Forum: Deutschlands MINT-Nachwuchs zu Gast in Berlin

Adolfiner engagieren sich in Flüchtlingsarbeit

Schüler und Lehrer unterstützen Deutschkurse

Adolfinerinnen Spitze in Biologie

"Bio-Olympioniken" in Bochum ausgezeichnet

Geschichte in die Realität umgesetzt

Modellbau zu den "Die sieben Weltwunder" motiviert Adolfiner

Referendare im Unterrichtseinsatz

Vorstellungen der jungen Kolleginnen und Kollegen in Ausbildung

Ehrung für Mathe-Olympioniken

Adolfinum stellt 10 von 24 Preisträgern