Englischwettbewerb im 10. Jahr

524 Teilnehmer stellen sich
der Herausforderung

Frühschicht für die Fachschaft Englisch: Um 6:30 Uhr statteten unsere Englischlehrerinnen und – lehrer die Halle Adolfinum mit Tischen und Stühlen aus.

Am 7. Mai fand der alljährliche Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“ in unserer großen Sporthalle statt. Seit nunmehr 10 Jahren ist das Adolfinum Teil dieses internationalen Events. Insgesamt 524 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 5 bis 9 stellten dabei ihre Fähigkeiten in den Bereichen Grammatik, Vokabeln, Aussprache und Landeskunde unter Beweis. Die Siegerehrung findet – wie in jedem Jahr – vor den Sommerferien statt.

Ein besonderer Dank gilt allen Englischkolleginnen und -kollegen, die ab 6:30 Uhr die Halle mit Tischen und Stühlen ausgestattet haben sowie den beiden Lehrerinnen Dinah Lindemann und Ursula Schrader, die für die reibungslose Organisation des Wettbewerbs gesorgt haben.

Die Ergebnisse des Wettbewerbs sind ab dem 14.5. online abrufbar.

Offizielle Homepage des Wettbewerbs: www.thebigchallenge.com/de

Foto: Hans van Stephoudt, Text: Daniel Schirra

Icons made by Vectors Market from www.flaticon.com is licensed by CC 3.0 BY

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Intensive politische Streitgespräche

Schulentscheid Jugend debattiert 2025

Neue Wohnungen für junge Familien

Die Klimahelden-AG bietet Nistkästen an

Jolina Pleines und Tarik Kiztan in NRW ganz weit vorne

Erfolg bei der Internationalen Biologie-Olympiade (IBO)

80 Jahre Auschwitz-Befreiung

Stolperstein-Reinigung zum Holocaust-Gedenktag

Erfolgreiche Spendenaktion auf dem Moerser Weihnachtsmarkt

1.570,96 Euro für die Kindernothilfe

„Wünsche und Ziele für 2025“

Ein inspirierender Start ins neue Jahr

Exploring Academia

Q2 English Course Visits the University of Essen

Unterrichtsvertiefung der anderen Art

Griechischkurs im Duisburger Stadttheater

Die 7e erforscht die Zuckersteuer

Wettbewerbsbeitrag für Bundeszentrale für politische Bildung

Gemeinsam wertvolle Zeit erleben

Bericht aus dem Projektkurs "Balu und Du"

My health, my right

Spendensammlung zum Welt-AIDS-Tag 2024

Eine digitale Reise über den Atlantik

Klasse 8b erkundet das United States Capitol