Englischwettbewerb im 10. Jahr

524 Teilnehmer stellen sich
der Herausforderung

Frühschicht für die Fachschaft Englisch: Um 6:30 Uhr statteten unsere Englischlehrerinnen und – lehrer die Halle Adolfinum mit Tischen und Stühlen aus.

Am 7. Mai fand der alljährliche Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“ in unserer großen Sporthalle statt. Seit nunmehr 10 Jahren ist das Adolfinum Teil dieses internationalen Events. Insgesamt 524 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 5 bis 9 stellten dabei ihre Fähigkeiten in den Bereichen Grammatik, Vokabeln, Aussprache und Landeskunde unter Beweis. Die Siegerehrung findet – wie in jedem Jahr – vor den Sommerferien statt.

Ein besonderer Dank gilt allen Englischkolleginnen und -kollegen, die ab 6:30 Uhr die Halle mit Tischen und Stühlen ausgestattet haben sowie den beiden Lehrerinnen Dinah Lindemann und Ursula Schrader, die für die reibungslose Organisation des Wettbewerbs gesorgt haben.

Die Ergebnisse des Wettbewerbs sind ab dem 14.5. online abrufbar.

Offizielle Homepage des Wettbewerbs: www.thebigchallenge.com/de

Foto: Hans van Stephoudt, Text: Daniel Schirra

Icons made by Vectors Market from www.flaticon.com is licensed by CC 3.0 BY

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

  • Medienguides

WhatsApp – What‘s up!

MedienGuides helfen bei vernünftiger Techniknutzung

Hervorragende DAZ-Leistungen

B2-Modelltest erfolgreich bestanden

Let‘s celebrate!

Britische Klassenparty der Klasse 6b

Wege nach dem Abitur

Berufsinformationstag in der Q1

Ein beeindruckender Besuch

Pfarrer aus den USA zu Gast am Adolfinum

Nächstes Jahr Platz 1?!

Beachvolleyball: Bronze im Landesfinale

Ahoi Piraten!

5b spielt englisches Theater

"Man, geht es uns gut!"

Austauschschüler beneidet die Adolfiner

Saatbomben selbstgebaut

AG "Gute Taten" sorgt für Blütenpracht

...armer Tor, klüger als zuvor.

Deutsch Gk besucht Faust-Aufführung

Spinnvliesstoffe, Biodiesel und Co.

Annika Schmidt bei MINT-Camp in Grünstadt

Frankreichaustausch am Bodensee

"Begegnung am Drittort" mit Partnerschule